- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Visual Basic 2005: modularer Aufbau des Programmfensters

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.07.2005
    Ort
    Nürnberg
    Alter
    44
    Beiträge
    10

    Visual Basic 2005: modularer Aufbau des Programmfensters

    Hallo,

    nachdem mein Roboterprojekt, mithilfe dieses Forums, schon relativ weit vorangeschritten ist, wollte ich mich nun an die Programmierung der PC-Software machen.
    Habe mir das so vorgestellt, dass ich ein Fenster habe, in dem weitere Fenster dargestellt werden (siehe Anhang). Habe einige der Module auch schon als Projekte, die auch funktionieren.
    Aber wie kann ich in ein Fenster mehrere Fenster einfügen? Bin noch nicht so vertraut mit Visual Basic.

    Habe hier mal ein Bild, wie das fertige Programm ungefähr aussehen soll.

    Danke für die Hilfe.


    PS: Mein Projekt wird demnächst hier im Forum noch genauer vorgestellt.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken diagnose-tool.png  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen