-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
RN-SPEAK, Sprachqualitaet und hohe Anzahl von Meldungen
Hallo,
Ich moechte gerne eine Sparchausgabe mit RN-Speak realisieren. Wichtig fuer mich ist dabei, dass ich eine gute Sprachqualitaet erreichen kann!
Das Board kommt normalerweise mit einem ISD 2590 Chip. Ist es moeglich, das Board mit drei ISD 2560 chips zu bestuecken (8kHz Abtastrate, 3 Chips fuer ausreichende Aufzeichnungskapazität - 3min) um so die Sprachqualitaet zu verbessern oder hilft das nicht viel? Hat jemand schon mal ein Soundbeispiel upgeloaded (noch keins gefunden)?
Ich habe in aeltern Nachrichten gelesen, dass bei einer grossen Anzahl von gespeicherten Meldungen Verzoegerungen bei der Abfrage entstehen koennen. Ist das der Fall oder ist das Problem inzwischen geloest?
Letzte Frage ;o): Ich moechte das Board ueber RS232 mittels eines BASIC STAMP steuern. Hat jemand schon Erfahrung damit gesammelt?
Vielen Dank schon mal fuer jeden Tip!
Gruesse aus Schottland
Rolf
-
Administrator
Robotik Visionär
Wenn ich mich richtig erinnere dann ist die Abstatrate beim ISD 2560 und 2590 identisch.
Beide haben eigentlich eine recht gute Sprachqualität wenn man mit richtiger Lautstärke die Sprache auch gut aufnimmt. Natürlich CD-Qualität kann man nicht erwarten, mehr so Anrufbeantworter Qualität.
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo Frank,
vielen Dank für die schnelle Antwort! 
hab gerade noch mal im Datenblatt nachgesehen (http://www.winbond-usa.com), der 90er unterscheidet sich zum 60er mit 5,3 kHz zu 8 kHz, bzw. max. Freq. 2,3 und 3,4 kHz. Ich will noch mal ein paar Versuchsaufnahmen machen um festzustellen, wie unterschiedlich die Qualität ist, aber im Groben kommen die s-Laute bei 8 kHz um einiges besser rüber.
Kann ich bei euch überhaupt die 60er bestellen?
Wichtig war mir noch, dass auch bei großer Anzahl von Nachrichten keine (zu große) Verzögerung bei der Abfrage entsteht. Womit muss ich rechnen?
Cheers
Rolf
-
Administrator
Robotik Visionär
Ja stimmt, die Abtastraten sind bei den größeren Chips geringer, habe die Tabelle gesehen.
Nun der 2560 sollte auch passen, ist ja pinkompatibel und die gewählte Ansteuerung bei RN-Speak ist identisch. Aber bei robotikhardware.de gibts nur 2590 und 25120, Müsstest es mal bei Reichelt oder Conrad probieren.
Je größer die Nachrichtenanzahl desto länger dauert schon die Wartezeit. Aber das dürfte erst über ca. 50 Nachrichten langsam störend werden.
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hmmm, I dachte so an etwas über 200 Nachrichten... Hast du eine Idee, wie lange ich dann ungefähr warten muss?
PS
robotikhardware.de wird von de.com mit der Meldung abgefangen dass eine solche Domain nicht besteht - www.robotikhardware.de funktioniert... ;o|
-
Administrator
Robotik Visionär
200 Nachrichten und das nur auf dem 2560 dürfte aber sehr knapp werden. Das sind ja dann fast nur noch Laute. Die Zeiten hab ich leide rnicht mehr im Kopf, aber ich schätze die letzte Nachricht könnte dann schon bis ca. 5 Sekunden dauern
Ja ich meinte natürlich www.robotikhardware.de
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Oups, 5 Sekunden ist für meine Zwecke wahrscheinlich etwas zu lang. Ja, 200 ist 'ne Menge, da hatte ich noch 3 120er im Kopf (Board)... Sind aber nur kurze Wörter und Laute.
Hast du (oder sonst jemand, der/die hier 'reinschaut) vielleicht eine Idee, womit ich mein Projekt realiseren kann (Gute Sprachqualität und schnelle Zugriffszeiten auf relativ große Anzahl von Nachrichten)? Habe in anderen threads über steuerbare mp3 player gelesen, hat da jemand Erfahrung mit? Oder brauchen die ähnlich lange?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Rolf ;o)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen