- Labornetzteil AliExpress         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: myAVR Board 2 USB, Bausatz

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.06.2006
    Beiträge
    71

    myAVR Board 2 USB, Bausatz

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo gibt es ein toturial im ie wobei ich lerne wie ich diesen myAVR Board 2 USB, Bausatz programmiere
    gruß jonathan

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.07.2005
    Beiträge
    127
    hallo joni8a,

    in welcher sprache willst du denn programmieren Assembler, C oder BASCOM?

    cu BT

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.06.2006
    Beiträge
    71
    Am liebsten in C

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    37
    Beiträge
    478
    Würde mich auch interessieren

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.07.2005
    Beiträge
    127
    na da fällt mir so auf den ersten blick mal das c-tutorial von mikrocontroller.net ein

    http://www.mikrocontroller.net/artic...R-GCC-Tutorial

    die USB Variante läßt sich mit dem dort vorgestellten WINAVR auf jeden fall proggen naja und dann gibt es da noch das myAVRWorkpad PLUS... aber das kursiert im moment noch als BETA in Underground und obs nen Tut dafür geben wird weiß ich nicht... und nicht zu vergessen CodeVision damit geht das Teil auch... hab ich schon probiert! ob es ein Tutorial für CodeVision gibtb weiß ich nicht so genau... mal Googeln.

    cu BT

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.06.2006
    Beiträge
    71
    Vielen dank für dei antwort. Jetzt habe ich aber noch eine andere frage für diesen bausazt den ich erwäht habe bräuchte ich eine anleitung da ich totaler neuling bing verstehe ich kaum was es wäre nett wenn ihr mir eine anleitung zusammen schreiben könnt wo ihr mir genau beschreibt was für ein teil wo hin soll und was das für ein teil ist.
    Gruß jonathan

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Hallo joni8a,

    Schon mal die Bauanleitung gelesen?
    Auf der myAVR Seite gibt es jede Menge Dokus dazu unter Downloads.

    Gruß m.a.r.v.i.n

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.07.2005
    Beiträge
    127
    hallo joni8a,

    - also die bauanleitung ist leicht nachvollziehbar
    - hast du einen elektronik lötkolben oder ne lötstation?
    - wenn du es zusammengebaut hast suagst du dir winavr aus dem netz
    das findest du über mikrocontroller.net
    - dort findest du auch das winavr-tutorial
    - wichtig für die arbeit mit avrdude aus dem winavrpaket
    sind die richtigen aufrufparameter
    - mit etwas googeln findet man auch sowas hier:
    http://wiki.galdo.de/doku.php?id=vdeat8:howto


    cu BT

  9. #9
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.06.2006
    Beiträge
    71
    Hallo das mit der anleitung hat sich erledig nur noch ein paar fragen sind offen: Wie löte ich und auf der beschreibeung sind immer 2 oder mehrere schwarze teile ich habe aber nur ganze stücke soll ich die da raus brechen?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.07.2005
    Beiträge
    127
    du meinst bestimmt die Sockelleisten... ja vorsichtig mit einem seitenschneider oder einem cuttermesser die lange leiste in 2er und 6er stücken trennen...

    cu BT

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests