- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: RNBFRA-CO als I2C Slave

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842

    RNBFRA-CO als I2C Slave

    Da ich mit der RS232-Versíon des Servo Coprozessor nicht recht glückling war/bin, habe ich versucht, das ganze als I2C-Sklave zu machen. Beim RNKC10 gab's das zwar schon, aber da konnte man keine normalen I2c-Routinen verwenden, wegen der Geschwindigkeit.

    Ich teste diese neue Version dzt. mit 100-400 kHz Master-Speed und versuche das Programm in einen Fehler zu hetzen.
    Versuchen tu ich am Mega32 mit HW-TWI & Bascom-Soft I2C

    Ihr würdet mir einen Gefallen tun , wenn sich es weitere Versuch-Kaninchen geben würde, die das Zeugs ein wenig testen könnten und ev. darüber berichten.
    Es ist auch ein Test-Demo-Versuchsprogramm für dem AtMega32 dabei, also gewissermassen mundgerecht für die RNBFRA-Karte

    Edit: Das RNSI2C.HEX ist für den AT90S1213 und
    RNSTEST.BAS für den AtMega32
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen