Hallo schaun!

Vielen Dank fürs Anschauen meiner Skizze. Es hat mich beruhigt, dass sie gruntsätzlich passt.

Natürlich kann man eine Röhre mit direkt beheizter Kathode nicht mit einem Wechselstrom beheizen, wenn man ausser "Brum" noch was hören will. . Ich habe aber nur auf das Schaltplan geschaut, laut meinem Wissen ist dann die Röhre indirekt beheizt.

Wenn die Röhre aber direkt beheitzt ist, braucht sie eine "saubere", stabilisierte 4V Spannung (Brückengleichrichter+Elko+LM317 anstatt 22 Ohm).

Stabilisierung der Anodenspannung ist nicht nötig, gute Filtrierung aber schon. Man kann, wenn nötig, noch mehrere RC Lowpässe am Anodenspaannung anschliessen.

MfG