- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: CControl, AVR, ....

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    14.02.2004
    Ort
    Baden-Württemberg
    Alter
    38
    Beiträge
    222
    Anzeige

    E-Bike
    also wenn ich mir die CControl kaufe, dann bei Conrad Business, sprich rund 20% Rabatt.
    Dann kaufen ich mir aber NUR die CControl ohne Applicationboard, das brauche ich nicht.

    Die Frage ist nur, ob es nicht besser währe gleich "richtig" mit was aktuellem einzusteigen. Das fertig Aufgebaute RNBoard sieht allerdings auch nicht schlecht aus.

    (Wenn ich gescheit löten will muss ich mir erst noch ein gutes Lötgerät kaufen....)
    <p align="center">+++ Lerne die Regeln, dann weißt du, wie man Sie richtig bricht +++</p>

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.12.2003
    Alter
    35
    Beiträge
    1.187
    Ich weiss nicht, wie AVRs so sind. Hab bisher nur ein bisschen Tutorials gelesen usw. Aber Bascom find ich fast genau so einfach wie C-Control/Basic und würden die RN-Boards früher rausgekommen sein, hätte ich mir bestimmt soeins gekauft. Werde ich demnächst warscheinlich auch machen. In die Welt der AVRs will ich schon seit längerem einsteigen...
    Back on the road again...

    Falls ihr wissen wollt, was ich so in meiner roboterfreien Zeit gertieben hab: www.plasmaniac.de.vu

  3. #13
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Hi Ihr,

    ist mal wieder die Board Diskussion ausgebrochen
    Also kann die erfreuliche Nachricht machen das RN-Control in wenigen Wochen auch fertig aufgebaut erhältlich sein sollte, vorausgesetzt die Nachfrage ist da. Sogar recht günstig und schon mit Mega32. Bei Vorbestellungen wird derzeit dafür 49 Euro berechnet, ob der Preis dauerhaft so haltbar ist weiss ich noch nicht - aber vorerst ist er so kalkuliert.
    Also genau genommen muss der Controller und der Quarz noch in Fassung eingesteckt werden - denke aber das sollte kein Problem sein

    Anmerken möchte ich noch, das hier teils wieder mal Äpfel mit Birnen verglichen wird. Man kann nicht C-Control mit AVR vergleichen. Da hat Matthias schon recht, man muss entweder die Controller vergleichen oder die Boards (Platinen).
    C-Control ist kein Controller sondern ein kleines Board, daher kann man es auch nur mit Board´s wie z.B. RN-Control oder anderen Entwicklungsboards vergleichen. Man darf sich da nicht vergucken, manchmal kosten so ein paar Stiftleisten mehr als ein Schaltkreis!

    Die Aussage das AVR viel billiger ist, würde ich nicht so sagen. Man muss halt auch das drum herum rechnen. Es wäre etwas unfair wenn man eine AVR-Grundschaltung auf Lochraster mit C-Control vergleichen würde. Ich denke das kleine Boards mit ähnlichen Features auch ähnlich teuer wären. Aber im Hobby Bereich hat sich der Motorola Controller wohl ansonsten nicht so sehr verbreitet (abgesehen von der C-Control I und M-Unit).

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.12.2003
    Alter
    35
    Beiträge
    1.187
    "Aber im Hobby Bereich hat sich der Motorola Controller wohl ansonsten nicht so sehr verbreitet "

    Wenn man die ganzen spielerein Handys etc nicht mitzählt schon. Dort werden die aber nicht programmiert...

    Wird das Board dann von hand bestückt und gelötet?
    Back on the road again...

    Falls ihr wissen wollt, was ich so in meiner roboterfreien Zeit gertieben hab: www.plasmaniac.de.vu

  5. #15
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Nein maschinell, das wird eine spezielle Bestückungsfirma übernehmen.

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    14.02.2004
    Ort
    Baden-Württemberg
    Alter
    38
    Beiträge
    222
    Das RN-Control habe ich mir auch schon angesehen, das fertig aufgebaute ist auch interessant. Aber ein AVR kann auch keine verschiedene Operationen gleichzeitig ausführen, oder?

    Soweit ich weis kann das die CControl II, die ja auch einen Stolzen Preis
    hat. Naja, ich denke ich werde mir mal die CControl holen und evtl
    den Getriebemotorsteuerbausatz für 16€.

    nux.
    <p align="center">+++ Lerne die Regeln, dann weißt du, wie man Sie richtig bricht +++</p>

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test