ja, kann der das?
oder brauch ich 2 Sensoren vis à vis?
greetz ChRiZ
ja, kann der das?
oder brauch ich 2 Sensoren vis à vis?
greetz ChRiZ
Was steht da im Datenblatt in den Specs?
+/- 2g
MfG
ok... Vielen Dank!
aber wie kann ich das Messen?
Die Beschlenuigung ist jat T2 / T1 *12.7% oder so...
und wann ist diese nun Negativ?
Ich arbeite mit dem analogen Ausgang und die Schaltung liefert mir eine Spannung von 2.5x V bei Beschleunigung=0. Je nachdem ob nun die Beschleunigung positiv oder negativ ist, wird diese Spannung kleiner oder größer.
Wenn du den PWM-AUsgang verwendest rechne (wie im Datenblatt steht):
A(g) = (T1/T2 – 0.5)/12.5%
0g = 50% DUTY CYCLE
Ich programmiere mit AVRCo
http://www.analog.com/UploadedFiles/...ADXL202E_a.pdf
Duty Cycle Decoding
The ADXL202E’s digital output is a duty cycle modulator.
Acceleration is proportional to the ratio T1/T2. The nominal
output of the ADXL202E is:
0 g = 50% Duty Cycle
Scale factor is 12.5% Duty Cycle Change per g
These nominal values are affected by the initial tolerance of the
device including zero g offset error and sensitivity error.
achso..
ich habe das Teil gerade nicht vormir.. aber in dem fall A(g) = (T1/T2 – 0.5)/12.5% kann A(g) jA auch negativ werden
wahrscheinlich mus sich blos meine Anzeige anpassen
Vielen Dank!
woher bekomme ich die Dinger eigentlich?
Finde zB bei Reichelt gar keinen Beschleunigungssensor
Gruß Philipp
ich habe meinen von Conrad.ch
Viele Grüsse Chris
Lesezeichen