-
-
Hallo alle Miteinender,
ich bin auch gerade dabei, mir einen Fräsbohrplotter selber zu bauen. Allerdings habe ich als Maschinenbauer die umgekehrten Fähigkeiten, wie die Jungs vom Anfang dieses Forums
.
Mein geplantes System hat folgende Kenndaten:
Verfahrwege: X 240mm / Y 250mm / Z 150mm
Führungen: Kugelumlauf von Mädler mit Silberstahlwellen d=12mm
Spindel: Messing M6 (1mm Steigung)
Schrittmotor: von Pollin mit 1,8° Schritten und 10 Ohm Strangwiderstand
Kleinster Verfahrweg (rechnerisch): 0,005mm (bzw. 0,0025mm im Halbschrittbetrieb)
Fräsmotor: DREMEL-Äquivalent von FERM
Zur Verfügung stehende Maschinen / Geräte / Meßmittel:
- Scheppach-Kreissäge mit Schlitten und Anschlägen
- Tisch-Ständerbohrmaschine
- Digitale Schieblehre 150mm
- versch. Anschlagwinkel und Stahlbandmaße
Sämtliche Teile sind aus Kunststoff (PS, PP, PVC) gefertigt, den ich als Reststücke hier in der Nähe günstig erwerben kann.
Die ersten so gefertigten Teile weisen bei den Führungsschienen eine Paralellitätsabweichung von gerade mal 0,04mm auf.
Das ganze Material hat mich bis jetzt ca. 300.-EUR gekostet.
Weitere Info's folgen morgen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen