Wo steckt denn die Fehlerbeschreibung?Wo steckt der Fehler ???
Wo steckt der Fehler ???![]()
Nutze das myAVR Beginnerboard mit nem Atmega8...
Code:int main(void) { TCCR1A = (1<<WGM11) | (1<<WGM10) | (1<<COM1A1); // 10Bit nicht invertierend TCCR1B = (1<<CS12) | (1<<CS10); // CPU durch 1024 DDRB |= (1<<DDB0); // Debug-Ausgang PORTB &= ~(1<<PORTB0); // Debug-Ausgang auf low while(1){ /* Hier soll eigentlich ein Dreh-Poti eingelesen werden adc_value = ReadChannel(0); // Channel 0 auslesen--> liefert Werte von 0 bis 1024 */ PORTB = (1<<PORTB0); // Nur zum testen obs überhaupt bis hierher funzt... OCR1A = 512; // sollte doch ne rechteckspannung mit halber Vcc rauskommen, oder ? --> LED(oder so) die halb leuchtet... } return 0; }
Wo steckt denn die Fehlerbeschreibung?Wo steckt der Fehler ???
aso.. ja es kommt kein pwm-signal 'raus'!
Die LED leuchtet nicht 'halb'.
Die Debug-LED leuchtet richtig.
OK, ich glaub jetzt seh ich's. Du musst den Port-Pin für die PWM auch als Ausgang initialisieren, dann sollte es gehen.
MfG
*an den kopf hau*
Big THX =D>
Habe mein A.V.R.-C-Tutorial erweitert, um das PWM-Feature erweitert:
...* Step 12: Pseudo-Analoger-Ausgang: PWM
...* Step 13: Anwendung von PWM (zus. mit ADC): LED-Dimmer
Wohl-kommentiert und mit Bildern und Video
//OT
Nimm mal den Sound aus den Videos wenn du ihn nicht nutzt. 2.5mb fuer 8Sec Film ist ne Beleidigung![]()
ist direkt das, was aus die Kamera aufgenommen hat.
Wäre mir zu umständlich das noch raus zu machen.
Mim DIVX Codec hat es doch nur 400-700 kB.
Edit: Außerdem wüsste ich jetzt nicht auf Anhieb, wie ich das anstellen sollte...
Lesezeichen