ich hab grade nochma nachgeguckt, falsch rum eingelötet is nix
http://www.robotikhardware.de/bilder/isp/isp6.jpg
warum wird da kein 100K Widerstand genommen? Da is nen 10K laut meinem Programm...
Der Qualm kam erst beim rausziehen als der PC aus war.
Funktioniert noch alles.
Hm müsste eigentlich alles richtig sein so... ich gucke trotzdem nochmal...
ich hab grade nochma nachgeguckt, falsch rum eingelötet is nix
http://www.robotikhardware.de/bilder/isp/isp6.jpg
warum wird da kein 100K Widerstand genommen? Da is nen 10K laut meinem Programm...
[quote="andre-hester"]Der Qualm kam erst beim rausziehen als der PC aus /quote]
und aus welcher Ecke/welchem Bauteil? was sieht angekokelt aus?
@Florian: stimmt, schnelles Geflacker. Aber man sieht so schon ganz gut, ob auf der Leitung was los ist oder nicht.
@Frank: Planst du eigentlich mittlerweile nen vernünftigen RS232-oder USB-ISP anzubieten? Die einfachen LPT-Dinger sind einfach nicht mehr zeitgemäß und machen nen Haufen Probleme, wie man hier im Forum gut sieht... mein 910er hingegen rennt super.
Also wenn es qualmt ist eigentlich fast immer was hin! Vermultich in dem Fall Dongel IC.
Da ja nur 4Teile auf der Platine sind, kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Entweder IC falschruf oder einer der Stecker. Oder aber Fehler beim konfektionieren des Kabels von SUB auf Wannenstecker.
Am besten nochmals genau mit den Bildern in RN-Wissen abgleichen.
@uwegw: Ich kenne noch nicht den perfekten USB-ISP, daher werd ich momentan wohl noch nichts in Richtung USB anbieten. Das Problem ist das die von Programmen wie Bascom alle noch nicht so ganz optimal angesteuert werden. Bei den meisten muss man Firmware immer erweitern, das gefällt mir nicht so recht.
Der USB von MCS ist recht gut, allerdings nicht unbedingt billig. Und dieses USB-Protokoll legt Mark nicht offen- schadeEr hat den Vorteil ohne Firmwareänderungen neue Controller zu unterstützen.
keine ahnung woher das kam, hab am stecker nen bisschen gewackelt dann ging er ab und dann kam da nen bisschen rauch
Zitat von andre-hester
Du kannst 100k nehmen, steht glaub so auch in rn-wissen. Aber 10k wäre auch ok, das spielt keine allzugroße Rolle.
Nach dem Bild siehts ok aus. Also nochmal Kabel und auf Lötbrücken checken, irgendwo muss ja der Wurm stecken
Also vom Wackeln darf kein Rauch kommen - checke mal Kabel und angepresste Stecker. Irgendwo da muss der Fehler sein.
mein ISP kabel is 3m lang, habe das so bestellt und nix abgeschnitten, kanne s daran liegen?
Tja 3m ist schon recht lang, eigentlich nutze ich immer nur 1,2m!
Einmal hatte ich auch schon ca. 3 m ausprobiert, das hat eigentlich recht gut geklappt, allerdings falls es kürzer auch reicht ist kürzer sicherlich besser.
Aber das qualmen kann natürlich nicht an der Länge liegen.
Lesezeichen