Sorry für mein Dreifachposting
Die Höflichkeit ist sicher eingehalten. Das ist kein Problem, ich mußte zwischendurch für ein paar Stunden weg.

Es ist eine Aufgabe die auch mit dB zu tun hat, und wie schnell man sich dabei vertun kann habe ich oben gezeigt.

Die 120dB sind bei der Leistung ein Faktor 10^12.

Bei einer Größe, die der Wurzel der Leistung proportional ist sind 120dB ein Faktor 10^6.
Proportional zur Wurzel der Leistung sind Größen wie die elektrische Spannung und der Schalldruck.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dezibel

Nun, die Definition des Schalldruckpegels (= dB SPL) beinhaltet aber eben diesen Referenzwert von 0,0002µBar = 2 * 10^-5 Pa.
Das ist der Referenzwert für den Schalldruck, jetzt kommt die weitere Berechnung für die abgestrahlte Leistung.

Das Datenblatt gibt nur Drücke an, die Leistung ist aber schon damit verbunden.

Ich bin auf die Rechnerei gekommen, weil ich wissen wollte, ob man aus den Daten des Datenblatts auf Umwegen auch den Wirkungsgrad des Wandlers bestimmen kann. Man kann, (theoretisch? mindestens) aber es ist schon etwas komplex. Beschränken wir uns hier erst einmal auf die abgestrahlte Leistung.
Manfred