Hallo,

wenn ich vom AVR etwas über die serielle an den PC schicken will, geht das eigentlich ganz gut. Ist der AVR länger als ca. 2 Std. vom Strom getrennt und schalte ihn dann wieder ein, läuft das Programm perfekt weiter nur sendet er über die serielle dann nur noch wirres Zeug. Programmiere ich Ihn dann frisch, geht es wieder. Hatte jemand von euch auch schonmal dieses Problem.

mfg Kay

PS: ich füge mal noch einen Teil meines Programmes hinzu


Code:
'--------------------Chipkonfiguration--------------------------'
$regfile = "m16def.dat"
$crystal = 16000000
$baud = 9600
$hwstack = 32
$swstack = 10
$framesize = 40
'--------------------Porteinstellungen--------------------------'
Config Portb = Input
Config Portd = Output
'-------------------Displaykonfiguration------------------------'
Config Graphlcd = 240 * 128 , Dataport = Porta , Controlport = Portc , Ce = 2 , Cd = 3 , Wr = 0 , Rd = 1 , Reset = 4 , Fs = 5 , Mode = 8
'-------------------Uhrzeitkonfiguration------------------------'
Enable Interrupts
Config Date = Dmy , Separator = .
Config Clock = Soft
Date$ = "01/01/06"
Time$ = "00:00:00"

Do
print "KayIB 1.0"
wait 1
Loop