- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Asuro mit Pascal programmieren

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    Mecklenburg Vorpommern / Hamburg
    Alter
    35
    Beiträge
    80

    Asuro mit Pascal programmieren

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo! Ich programmiere schon seit einigen Jahren in der Programmiersprache Pascal (hauptsächlich FreePacal). Ich finde diese Programmiersprache besser als C. Gibt es irgendwo einen Pascal-Compiler für den Asuro? Und wo finde ich eine Unit, wo die selben Befehle wie in der C-Asuro-Libary enthalten sind?
    Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hinweise.

    MfG julien

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Hallo Julien,

    Pascal für den AVR, da kenn ich nur AVRco, den Pascal Compiler von E-Lab. Es gibt eine kostenlose Demoversion, diese ist allerdings auf 4kB Flashgröße begrenzt.
    Eine Unit speziell für den Asuro gibt es nicht, aber die mitgelieferte Bibliothek ist sehr umfangreich.

    Gruß m.a.r.v.i.n

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    Mecklenburg Vorpommern / Hamburg
    Alter
    35
    Beiträge
    80
    Na dann wird das wohl nichts ohne Unit. Gibt es nicht auch ein Programm, was den C-Quellcode von der Unit in Pascal-Quellcode umwandelt? Aber ich glaube, das wird so nicht funktionieren. Na dann lerne ich erstmal weiter C für den ASURO.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    4
    Ada ist zwar nicht Pascal (aber besser ....)

    Ich bin der Autor von AVR-Ada (http://avr-ada.sourceforge.net) und seit gestern habe ich auch einen Asuro-Bausatz. Ich geh' mal davon aus, dass man den Asuro auch bald in Ada programmieren kann. Wenn's soweit ist, melde ich mich wieder.

    Ansonsten schadet es sicherlich nicht, auch C zu lernen.

    Rolf

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2005
    Ort
    Tann / ZH
    Alter
    68
    Beiträge
    264
    Für den PIC gibt's Mikropascal:
    http://www.mikroelektronika.co.yu/german/
    MfG
    Ruedi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress