- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 67

Thema: vierrädiger Roboter

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    157
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Wäre das Board gut ?

    http://www.shop.robotikhardware.de/s...products_id=10

    Mit diesem Kabel ?

    http://www.shop.robotikhardware.de/s...products_id=41

    Oder empfehlt ihr mir was besseres oder günstigeres ?

    Ist bei diesem Ultraschallsensor das Gegenstück schon dabei (wie beim IR-Sensor das IR-LED) ?

    http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=133

    Was für ein Motor soll ich nehmen (will ein Getriebemotor,weil er günstiger ist, aber welchen) ?

    Gruß und Danke im vorraus

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    157
    Ach noch ne Frage :

    Wie macht ihr das mit Treppen, das euer Robby nicht runter fliegt ?

    Gruß und Danke im vorraus

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.07.2005
    Ort
    3. Planet
    Alter
    33
    Beiträge
    547
    Hi
    also:
    Das Board kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Echt Klasse, vor Allem für den Anfang. Wenn du noch keine großen Löterfahrungen hast ist das also wirklich gut. Wenn doch, dann empfehle ich dir den Mega8 Controller.(Wegen den 12-16 anschließbaren Servos(brauchst du vielleicht mal später))
    Das Kabel passt auch auf andere Boards, ist also auch zu gebrauchen.
    Ultraschallsensor ist nicht schlecht, aber ich würde dir nicht allein wegen dem günstigeren Preis zum Ir-sensor raten. Den kannst du ja auf nen sich hin und her bewegenden Servo installieren. Motoren:
    Das hängt allein vom Gewicht des Fahrzeuges und der Bodenbeschaffenheit ab. Aber schau dich doch einfach mal bei den fertigen Bots hier um, was die so für Motoen genommen haben.
    Alo ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
    Gruß sulu

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von sulu
    Hi
    also:
    Das Board kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Echt Klasse, vor Allem für den Anfang. Wenn du noch keine großen Löterfahrungen hast ist das also wirklich gut. Wenn doch, dann empfehle ich dir den Mega8 Controller.(Wegen den 12-16 anschließbaren Servos(brauchst du vielleicht mal später))
    Das Kabel passt auch auf andere Boards, ist also auch zu gebrauchen.
    Ultraschallsensor ist nicht schlecht, aber ich würde dir nicht allein wegen dem günstigeren Preis zum Ir-sensor raten. Den kannst du ja auf nen sich hin und her bewegenden Servo installieren. Motoren:
    Das hängt allein vom Gewicht des Fahrzeuges und der Bodenbeschaffenheit ab. Aber schau dich doch einfach mal bei den fertigen Bots hier um, was die so für Motoen genommen haben.
    Alo ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
    Gruß sulu

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.07.2005
    Ort
    3. Planet
    Alter
    33
    Beiträge
    547
    Zitat Zitat von Robby 8
    Zitat Zitat von sulu
    Hi
    also:
    Das Board kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Echt Klasse, vor Allem für den Anfang. Wenn du noch keine großen Löterfahrungen hast ist das also wirklich gut. Wenn doch, dann empfehle ich dir den Mega8 Controller.(Wegen den 12-16 anschließbaren Servos(brauchst du vielleicht mal später))
    Das Kabel passt auch auf andere Boards, ist also auch zu gebrauchen.
    Ultraschallsensor ist nicht schlecht, aber ich würde dir nicht allein wegen dem günstigeren Preis zum Ir-sensor raten. Den kannst du ja auf nen sich hin und her bewegenden Servo installieren. Motoren:
    Das hängt allein vom Gewicht des Fahrzeuges und der Bodenbeschaffenheit ab. Aber schau dich doch einfach mal bei den fertigen Bots hier um, was die so für Motoen genommen haben.
    Alo ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
    Gruß sulu
    Ja das habe ich geschrieben.

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    157
    Das mit den IR-Sensor hab ich nicht richtig verstanden
    Was meinst du mit Bewegungen, geht das mit Ultraschall nicht?
    Hier im Forum haben die mir Ultraschall empfohlen weil es breiter verstreute Strahlen hat.

    Verbessere mich wenn es nicht stimmt

    Gruß und Danke

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    157
    Wäre der Motor gut für ein Fahrwerk das 30 X 24 X 8cm ist (es ist aus Alu) ?

    http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=136

    Kann man auf der einen Seite Die Welle Absegen (Ich brauche zwei getrennte Motoren) ?

    Gruß und Danke

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    157
    Also ist der stark genug ?

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    157
    Bitte postet eine Antwort (dringend)

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    Zitat Zitat von Robby 8
    Bitte postet eine Antwort (dringend)
    Es ist Sonntag
    Jedenfalls da wo ich wohne ...
    Bei dringend solltest du dir aber auch ernsthaft die Anschaffung eines Fertigroboters überlegen.

    Das kann man derzeit noch nicht gänzlich beantworten.
    Entscheidend ist hierfür hauptsächlich das Gewicht des Roboters.

    Aber als Tipp kann ich schreiben:
    Diese TAYMIA Getriebe hab ich noch nie in einem solch großen Aluminiumroboter gesehen.
    Ich traue diesem Getriebe ein Robotergewicht bis max. 2 Kg zu.
    Auf Robotikhardware gibt es auch ein Chassis für diesen Antrieb.. das könntest du dir mal anschauen um ungefähr ein Gefühl dafür zu bekommen für was es gedacht ist.

    Das gewählte Board + Kabel trifft auf deinen Roboter schon besser zu.

    Ich schätze du brauchst eher zwei Getriebemotoren (RB irgendwas bis schlagmichttot)

    Aber um auf dem Weg aller guter Dinge zu bleiben, würde ich an deiner Stelle vorerst mal das Chassis skizzieren und hier posten.
    Damit man sieht was du Dir vorstellst.

    Schöne Grüße bzw. Sonntag

Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen