Es gibt im Netzt ein minirk.exe. Da sind die Kerne drin und Du kannst Dir anschauen welche brauchbar sind.

Wissenswert ist noch die maximale Magnetisierung eines Kernes. Die liegt bei der Eisenpulver-Kernen irgendwo bei 1T bei Ferrit ist es niedriger. Aus mikrocontroller.net gab's da mal einen Thread zu. Auf die von mir geposteten Zahlen sollte man sich nicht verlassen, die sind geschätzt!