Ich hab heute die bestellten Spulen von Würth bekommen (man muss nur bei der Firma erfinderisch sein... ), wer nachschauen will welche genau, hier die Artikel-Nummern:
Zum Vergleich die Reichelt Funkentstördrossel:
100µH, 2,5A, 0,150 Ohm DC-Widerstand
Gleich zu beginn ist mir aufgefallen das die Speicherdrossel doch erheblich größer und schwerer als die anderen beiden ist.
Mit diesen 3 Spulen hab ich dann 3 Test's gemacht:
1. Leerlaufstrom und Leerlaufspannung
2. Belastung mit einem 100Ohm Widerstand
3. Belastung mit einer Wicklung eines Schrittmotors (5,9 Ohm)
Im Anhang sind die genauen Ergebnisse im Excel Format.
Die Ergebnisse sagen dann doch recht viel...hier eine kleine Tabelle für "Nicht-Exceler":
Lesezeichen