- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Förderschnecken im Makromaßstab?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von barbar
    Registriert seit
    20.05.2006
    Beiträge
    142
    Anzeige

    Powerstation Test
    Schneckendimensionen:

    Hand Erdlochbohrer 150mm Ø
    Länge der Schnecke 32cm
    Länge 112 cm,beschichtet,Hartholzstiel
    49.90EUR incl. MwSt

    Via Google hier gefunden (diese Bezugsquelle ist nur exemplarisch für die vielen anderen aufgeführt - ich bin nicht der Geschäftsführer)


    Cheers!
    barbar

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von PCMan
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Munich
    Beiträge
    311
    Hm ja muss sagen, mir gefällt dieser Vorschlag.
    Jetzt müsste ich es nur schaffen an die Zentralstange einen Elektromotor zu koppeln. Am besten über ein Zahnrad und eine Schnecke - da gibts nen eigenen Ausdruck für, weiß aber nicht mehr, wie der war...

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von barbar
    Registriert seit
    20.05.2006
    Beiträge
    142
    ... Zahnrad und eine Schnecke - da gibts nen eigenen Ausdruck für, weiß aber nicht mehr, wie der war...
    ... gemeint ist nicht etwa ein Schneckengetriebe?

    barbar

    So viele Schnecken - ich ziehe mich jetzt in mein Gehäuse zurück

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von PCMan
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Munich
    Beiträge
    311
    Ha, barbar, super! Genau dieses (typisch deutsch zusammengesetzte) Wort habe ichgesucht. Wenn man die richtigen Suchbegriffe kennt, kommt man schnell vorwärts.
    Na dann kann ich mein Projekt langsam anfangen richtig zu planen. Werd's dann hier posten, wenn's fertig ist

    Vielen Dank an alle,
    grüße Simon

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von PCMan
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Munich
    Beiträge
    311
    Hallo,
    da das Vordiplom jetzt vorbei ist, wollte ich mein Projekt nun mal durchplanen.
    Ich habe mich dafür schon weitgehendst über Förderschnecken informiert (bei Mähdreschern, Schokoladenfabriken, Wurstherstellern, Im Weinbaugewerbe) und kam zu dem ernüchternden Ergebnis, das wenn ich eine Förderschnecke in meinen vorgestellten Dimensionen erhalte, sie entweder schweineteuer oder viel zu schwer ist.
    Nun, daher kam ich auf den Erdlochbohrer und den Fleischwolf zurück. Beim Fleichwolf werde ich nachher mal ein experiment durchführen, wie gut der Bonbons befördert. Beim Erdlochboher habe ich nun das Problem, dass der Stiel fast nie ein ganzzahliges 5-faches an Durchmesser hat. Der letzte, der mir zusagte hatte einen Durchmesser von 34mm.
    Schön, nur finde ich für 34mm weder ein passendes Kugellager (Ringlager) noch ein Zahnrad mit einer solch enormen Bohrung. Wie würde das Lager überhaupt auf der Welle befestigt werden? Aufschrumpfen? Nur leider fehlen mir die Mittel dazu.
    Ich muss zugeben, dass meine Grenzen jetzt langsam erreicht sind und ich nicht mehr weiß, wonach ich weiter suchen soll oder wen ich noch fragen könnte.
    Vielen Dank für jede Antwort,
    Simon

  6. #16
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.138
    Dass für den Transport von Süßigkeiten ein Fleischwolf nicht ausreichen soll ist vielleicht nicht nur für mich nicht so recht nachvollziehbar.

    Aber egal, es wäre schon gut die Umgebung des Gerätes etwas zu kennen, beispielsweise auch die Anforderung an die Lagerung der Welle. Ein 34mm Lager erscheint wieder in Hinblick auf Smarties überdimensioniert.

    Wenn die Welle selbst rund ist kann man sie zwischen 3 Kugellagern einklemmen (lagern).
    Manfred

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von PCMan
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Munich
    Beiträge
    311
    Hallo Manfred,
    das Problem beim Fleischwolf ist, dass er in der Regel das Fördergut komprimiert und hohen Druck aufbaut. Vielleicht habe ich mich auch blöd Ausgedrückt, die Süßigkeiten haben so in etwa die Größe von Smarties, dachte aber auch an Sachen wie diese Storch Schokoladen-Riesen o.Ä.
    Beim Erdlochbohrer ist die Welle Rund, also die Idee die Welle einfach zwischen Kugellager einzuklemmen (lagern) ist mir bisher nicht gekommen...

  8. #18
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.09.2006
    Ort
    Bielefeld/Osnabrück
    Alter
    41
    Beiträge
    53
    zur not musste dier was selberdrehen...
    einfach eine schöne welle auf die drehmaschiene und schon is ne schöne schnecke fertig *g*

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von PCMan
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Munich
    Beiträge
    311
    Hi,
    naja ihr solltet wissen, dass ich nur einfacher Student bin und nicht über großartig Maschinerie verfüge.
    Aber ich denke mir eh gerade ein alternatives beförderungssystem aus, was ebensogut seine Zwecke erfüllen könnte.
    Ich Poste hier meine Fortschritte hinein.
    Grüße Simon

  10. #20
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.09.2006
    Ort
    Bielefeld/Osnabrück
    Alter
    41
    Beiträge
    53
    kannste dir keienn staubsauger umbauen und die smarties absaugen? satt dem beutel nimmste dir dann dein zielkorb....

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress