Ich arbeite in einem Kunststoffverarbeitendem Betrieb, genauer gesagt Spritzgußtechnik, wir fördern genau so unser Material. Ich habe mal eine Skizze gemacht, wie das genau ausschauen könnte bei dem Anwendungsgebiet.Zitat von Nordwind
Der Staubsaugersauger liefert einen Unterdruck, dadurch wird durch den ersten Schlauch und durch das Saugrohr das material, in deinem Fall Smarties angesaugt und gefördert. Das Sieb verhindert, das deine Bonbons im Staubsauger landen. Die Klappe unten am Saugbehälter dichtet soweit ab, da die Luft nur am saugrorh hineinkommt, und so optimale leistung zur Verfügung steht. Die Klappe geht durch die Schwerkraft sofort auf, wenn der Sauger aus ist, diese sollte aber begrenzt sein, so das gerade ebend die geförderten Bonbons rausfallen, dnan geht die Klappe nämlich auch automatisch zu wenn der Sauger angeht. dann lässt du je nach dem wieviel du jeweils fördern möchtest alle 60 sekunden 15 sekunden saugen. Oder du lässt saugen wenn dein Fangkorb leer ist, mit einem Sensor.
das ist denke ich um einiges günstiger, und auch effektiver, denn je nach Leistung des Sauger(wenn du noch eine Vakuumpumpe hast, dann nimm die) kannst du über mehrere Meter Schlauch fördern! Vorteil gegenüber schnecke, der Schlauch ist flexibel!
Mfg Fabian
Lesezeichen