Keine Ahnung ^^ Hatte das nur auf der Allegro seite für die uln200x-Reihe gelesen.
Genügend Pins am µC hab ich auf jeden Fall.
Da es wohl auf den ULN200x hinausläuft (mir doch egal, ob der abgekündigt ist, hauptsache ich bekomm den und der ist nich teuer), 4 Fragen:
1) Wo liegen die Unterschiede zwischen den ULN2001, ...2, ...3 und ...4?
2) Kann ich den einfach direkt zwischen AVR und Motor setzen? (Ohne Widerstände und Freilaufdioden?)
3) Wie schließe ich die "Gemeinsame Freilaufdiode" an?
4) Was mache ich mit den überschüssigen Darlingtons? Einfach unbeschaltet lassen?
Vielen Dank für eure Antworten
Gruß, CowZ
Lesezeichen