- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 10 von 13 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 126

Thema: Funk über 1 Km

  1. #91
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.08.2004
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    190
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zitat Zitat von dennisstrehl
    ...Richtantennen bringen dir nix, da die Sendeleistung höher wird, wenn man das Signal bündelt, und dann ist man schneller an der gesetzlichen Grenze.
    (Es zählt nicht die insgesamt abgestrahlte Leistung, sondern die Signalstärke in jeder Richtung)...
    Du bringst da zwei Sachen durcheinander. Die Sendeleistung bleibt immer gleich. Nur die äquivalente Sendeleistung (EIRP) steigt wegen des Antennengewinns in eine Richtung stark an während sie bei den übriggebliebenen Abfällt. Theoretisch könnte man sich die Sendeleistung also schönrechnen. - Ansonsten würde ich selber ständig unter einem Kraftwerk sitzen weil die Sendeanlagen die wir haben zwar "nur" 400W leisten, aber durch Parabolspiegel auf eine EIRP von rund 2,5MW kommen.
    Gerichtete Antennen bringen aber den Nachteil das man sie recht genau justieren und gegebenenfalls sogar Nachführen muss. Um mit 20mW Sendeleistung ohne Probleme einen Kilometer zu überbrücken sollte der Antennengewinn mindestens 20dB betragen. Das bedingt in den meisten Fällen aber schon recht ausladende Reflektoren.

  2. #92
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.07.2005
    Ort
    127.0.0.1
    Alter
    33
    Beiträge
    824
    Hallo

    Da bin ich wieder, nach dieser langen Pause habe ich mich etschlossen dass ich dass ganze wieder angehen will.

    Mittlerweile würde ich mich auch mit 500m zufrieden geben.

    Um nochmal auf die Funkgeräte zurück zu kommen, was bräuchte ich da jetzt alles? Hat vielleicht jemand eine gute Homepage dazu?

    Wie kann ich die Video übertragung realisieren? Ich würde auch gerne mal einen abstecher in Wohngebiet machen, dann währen also Häuser im Weg.

    Bin auf jegliche Ideeen und vorschläge gefreut.

    mfg Luca
    Sollte ein Bild von mir nicht angezeigt werden, einfach eine PM schicken!

  3. #93
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Für Video fällt mir gerade nix ein..

    Zur Datenübertragung hatte ich mir mal Gedanken gemacht das mit 2 Easyradio Modulen und 2 SendeAmps von Aurel zu machen..
    Softwareseitig ne art Halbduplex-Protokoll schreiben das auch den Amp steuert und mit coaxial-HF-Relais je nach rx/tx brückt..

    1. Hatte ich noch keine möglichkeit das zu testen, und Boardlayout..ka..bin keine HF-Leuchte
    2. Durch 4 Module und einige (teure) Relais nich ganz billig.
    3. Falls es denn so funtz wie ich mir das denke kommst du damit weit über die erlaubten 10mW

    Kannst ja mal tests machen und Erfahrungsbericht machn..dann spar ich mir später vllt Zeit/Geld wenns nich geht xD

    MfG, der BastelWastel
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  4. #94
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    69
    Ich würde WLAN (evt. mit Repeater) vorschlagen. Wird hlat recht groß, aber mit richtantenne etc ist da einiges an reichweite drin.

  5. #95
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.07.2005
    Ort
    127.0.0.1
    Alter
    33
    Beiträge
    824
    Hallo

    Danke für die Vorschläge, aber ich denke dass die Easyradio Funkmodule nicht an die 500m rankommen.

    Ich habe heute bei Polin W-Lan Zubehör gefunden (auch Richtantennen) unter "Computer und Zubehör > Netzwerktechnik > Modem/Netzwerkkarten/Wireless". Taugen die was?


    Reicht W-Lan für eine vernünftige Video übertragung? Wie schwierig ist es diese W-Lan router anzusprechen?

    mfg Luca
    Sollte ein Bild von mir nicht angezeigt werden, einfach eine PM schicken!

  6. #96
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    69
    W-Lan reicht locker für video! Und es gibt für den Linksys wrt54g ne offene Linux-firmware, die so Sachen wie streaming soeweit ich weiß schon kann. Wenn du keinen kompletten PC auf den Bet setzen willst wäre son router IMHO gut geeignet.

  7. #97
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    559
    W-Lan reicht wirklich locker für Video, sogar in guter Quali mit Ton

    W-Lan-Router werden ja nicht wirklich "angesprochen" du brauchst auch ein Programm auf der anderen Seite,
    der braucht wie ein richtiger PC ein Programm über den die RS232 Kommunikation läuft

    das mit dem Video wird dafür relativ einfach, da gibts Anleitungen wie man Webcams usw. anschliesen und übers Netzwerk verfügbar machen kann

  8. #98
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.07.2005
    Ort
    127.0.0.1
    Alter
    33
    Beiträge
    824
    Hallo

    @Ratte
    Der Router scheint interessant zu sein, aber leider benutze ich kein Linux


    Wie schwierig ist die ansprechung von W-Lan Modulen? Gibts da vielleicht Internetseiten dazu?

    mfg Luca
    Sollte ein Bild von mir nicht angezeigt werden, einfach eine PM schicken!

  9. #99
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    69
    Als Alternative zum Router bleibt IMHO nur ein vollwertiger PC auf dem Bot. Les dir die sachen mal durch, ob du das nicht auch ohne Linuxwissen hinbkommen würdest.

  10. #100
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    138
    Hi Leute,

    echt interessant eure Suche nach Funkmodulen die über 1 km senden ich habe hier etwas richtig geiles zwar noch nich so durchgelesen aber wo ich die reichweite outdoor maximal gesehen habe bin ich ersart.

    hier mal die links:

    http://www.maxstream.net/products/xb...ule-zigbee.php

    mit 1,6 km reichwite oder so , kost halt 32,00 $ aber das dürfte nicht stören.

    zieht euch mal das datasheet rein das müste doch was sein oder.
    die dinger werden auch auf dem picaxe modul xbee/gps benutzt das gibts bei roboterteile de oder so ähnlich. nur wo man xbee pro modul version herbeckommt weiss ich noch nich.

    dann hier noch was:

    http://www.maxstream.net/products/xt...-rf-module.php

    mit 64 km reichweite wenn ich das richtig verstehe kost halt 179 $.

    mfg marius

Seite 10 von 13 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen