-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
@Matren
wenn der Servo den Geist aufgibt oder der Strom ausfällt, könnte es nach deiner Skizze aber feucht auf dem Teppich werden.
Ich würde da irgendwie noch eine Feder reinbringen, die dafür sorgt, dass der Schlauch normalerweise zugequetscht ist und das aktive Element (Motor, Servo, Exzenter) ihn öffnen (entquetschen) muss. Statt Servos könnte man eventuell auch einen Zugmagneten verwenden, der eine Feder wegzieht und den Schlauch so "entquetscht".
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass man an ein paar alte Scheibenwaschanlagen-Pumpen vom Schrott billiger rankommt als an Servos, Zugmagnete, Ventile odr ähnliches. Eine Pumpe hätte auch den Vorteil, dass das Wasser einfach im Vorratsbehälter bleibt, wenn was schief geht.
Im Zweifelsfall ist es wahrscheinlich angenehmer ein paar Blumen zum Kompost zu tragen, als dem Nachbarn klarzumachen, dass die gelben Wasserflecken an seiner Decke prima zum neuen Kleid seiner Frau passen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen