- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 48

Thema: wollte nur mal spontan meine Botcontrol Soft zeigen

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.11.2003
    Beiträge
    355
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    so nach kleiner Wartezeit mit dem schicken Smilie: Ich verwende Direct X / D3D.
    Finde ich einfacher zu handeln als OpenGL.

    Ach ja die TCPIP Kommunikation zu einem Bot sollte jetzt auch in Grundzügen funktionieren, also wer nen Bot mit TCP zu bieten hat, sehr laut schreien, dann könnte mans evl. mal testen

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    In der Nähe von Esslingen am Neckar
    Beiträge
    706
    Hi,
    ich kenn Direct 3D nur in Bezug mit C++. Wie baut man das in Visual Basic ein? Kannst vllt. mal dazu was posten? Codeauschnitt...
    Gruß Michi

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.11.2003
    Beiträge
    355
    meinen Source stelle ich relativ ungern online, hab bisher als dank dafür bis jetzt immer nur alles andere als konstruktive Kritik erhalten

    gibt doch jede Menge Tuts zu dem Thema:
    http://www.google.de/search?hl=de&rl...+directx&meta=

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.11.2003
    Beiträge
    355
    so die TCP Kommunikation funktioniert jetzt anstandslos, also gibt es denn hier keinen, bei dem man es mal unter realen Bedingungen testen kann???

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Hi MrNiemand,
    Du legst ja ein Tempo vor, sagenhaft.
    Das sieht echt gut aus. Ich stehe auf gute Optik.
    Was ich noch nicht ganz verstanden habe:
    Du hast jetzt ein Interface programmiert das in der Lage ist über RS232 oder TCP/IP einen Roboter und seine Map grafisch 3D ins Bild zu setzen?
    Das ganze in VB6.
    Wenn dem so wäre, wäre ich ganz hibbelig so was in unser Projekt:
    Rnbfra Multi-Thread und Netzwerkfähig mit GUI im www, jetzt

    https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=195943#195943

    zu haben.

    Frage:
    Was für ein Protokoll benutzt Du?
    Oder anders gefragt wie läuft die Kommunikation ab?
    Zum Testen müsste man das wissen.


    Ich arbeite gerade an einem Grafischen Roboter-Kontrollprogramm(GUI)
    Sprache: Visual Basic 2005, also nicht so weit entfernt.
    Dieses GUI kommuniziert über TCP/IP mit einem Server
    Der Server handhabt ein fehlertolerantes RS232-Protokoll Richtung Roboter und auf der anderen Seite gibt er an alle TCP/IP-Clients die sich anmelden die Messages weiter, das in beiden Richtungen.
    Wo würde in dieser Landschaft Deine Anwendung stehen?

    Das mit dem Souce-Code kann ich verstehen. Auf der anderen Seite sehe ich aber, dass hier das Rad hundertmal neu erfunden wird. Würde man einen Teil der Arbeit bündeln wären wir insgesamt schon viel weiter.

    So, erstmal genug.

    Einen netten Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.11.2003
    Beiträge
    355
    Also aktueller Stand:

    Kommunikation über TCP oder RS232
    Meine Software kann vom Bot auslesen, welche Sensorik vorhanden ist.
    (Das aussehen des Bots im Programm kann allerdings noch nicht vom Bot geladen werden, sondern geschieht über externe Objektfiles),daran arbeite ich noch.

    Anhand der vorhanden Sensorik kann dann z.b. auch entsprechend Akkustand anzeigt werden usw.
    Falls nicht vorhanden kann ein Kompass Modul sozusagen emuliert werden, da eine Bot Bewegung im Programm ohne entsprechende Drehung des Bots total dämlich aussieht)

    Das meine Soft mit realen Hindernissdaten vom Bot umgehen kann, das ist gerade noch in Arbeit (momentan Emulation über eine File)

    Zum Protokoll:

    es macht für mich weniger Sinn Daten über TCP an weitere Clients zu leiten, denn ein TCP Server auf dem Bot kann ja die Daten automatisch für mehr als einen Client bereitstellen.
    Falls man aber auf dem Bot nur RS232 hat: was übertragt ihr denn so an andere Clients? Bzw was haben die anderen Clients für Aufgaben?

    Für einen Test melde dich doch mal ehr per icq (120040916) oder mail: leader@simplesign.de, denn ich denke mal das dürfte einiges an Erklärung vorraussetzen, die für die anderen User hier nur bedingt interessant wären.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von barbar
    Registriert seit
    20.05.2006
    Beiträge
    142
    Zitat Zitat von MrNiemand
    ich denke mal das dürfte einiges an Erklärung vorraussetzen, die für die anderen User hier nur bedingt interessant wären.
    ... könnte sein, muss es aber nicht

    Eure (beiden) Projekte verfolge ich jedenfalls mit großem Interesse. Hut ab!

    barbar

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.11.2003
    Beiträge
    355
    Hallo, es ging ja auch nur darum, den Thread nicht unnötig durch Posts in die Länge zu ziehen wie z.b. (hm ich hab da nen Fehler, schau bitte mal)

    Ergebnisse werde natürlich weiterhin bekannt gegeben. :P

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Aarau
    Alter
    42
    Beiträge
    982
    wow! gefällt mir sehr gut deine grafische oberfläche! würde sie gerne mal mit meinem bot testen! habe aber momentan nur wenig zeit...

    https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...969&highlight=
    dies ist mein bot, hat auch alle Sensoren vorhanden für die navigation

    gruss bluesmash

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.11.2003
    Beiträge
    355
    dann auch das angebot an dich, melde dich doch einfach mal per Mail dann gibts Support zu einem Test.

    Und auch mal zur Abwechlsung ein kleines Danke für die positiven Äuserungen

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress