Hallo,

also wie im Thema schon geschrieben, habe ich ne frage zum Thyristor(=) und Triac (~).

Habe schon in Elektronik-Kompendium nachgeschlagen. das Grundprinzip ist mir also klar.

Aber was mich interessiert. Wieviel Spannung benötigt der Thyristor um zu funktionieren.

Weil: Ich will für eine kleine Heizung die mit 24V~ / 2A läuft ne kleine Steuerung bauen.

Am anfang wollte ich die Spannung Gleichrichten und mittels PWM und Buz11 schalten.

Aber dann ist mir der Thyristor eingefallen. Der schaltet Wechselspannung und schafft die 2A auch locker, also kann ich mir die Gleichrichtung sparen. Ich will aber aus Sicherheitsgründen keine 230V schalten sondern die 24V~ die hinten aus dem Trafo ( 24V~ / 50W) kommen. Wenn mir mal der µC kaputt geht oder abstürzt, würde die Heizung sonst 230V~ abbekommen und durchbrennnen. Das muss ja nicht sein.

So jetzt zur Frage. Kann ich die 24V~ direkt steuern oder kann der nur 230V~ schalten?
Eigentlich müsste der es ja schon mit 1V tun. Weil Silizium Dioden steuern ja schon mit 0.7V durch, oder?

Achja die Schaltung. Ich steuer den Thyristor über einen MOC3041.

thx Arno

Edit: Habe gerade nochmal das Datenblatt zu rate gezogen. Laut dem benötigt der TIC 263M (ich weiß das der viel zu groß ist, habe den aber da) Vsupply = 12V (aber dahinter ist ein Kreuz. soll das heißen da geht er kaputt????????