- 3D-Druck Einstieg und Tipps         

Umfrageergebnis anzeigen: Ich würde an einem USERTREFFEN im Frühjahr 2007 teilnehmen:

Teilnehmer
66. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • ja

    41 62,12%
  • nein

    25 37,88%
Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 126

Thema: USERTREFFEN die 2te in Augsburg

  1. #61
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Frag mich wozu wir ein Unterforum für Organisation brauchen? Immerhin scheint sich ja keiner drum zu reissen ein User treffen zu organisieren (mich hat man ja in meine Schranken verwiesen).
    Defakto ist es gar kein so grosses Problem. Wenn man sich die ganzen Foren ansieht so wird man schnell feststellen, jede länger bestehende Community hat früher oder später ein Forumtreffen. Einige sogar sehr regelmässig.
    Regionale Stammtische sind durchaus lohnenswert und eine interessante Idee. Allerdings wird es diese immer nur in Gegenden geben die eine Häufung von Bastlern aufweisen. (München z.B. da könnte (!) man noch was aufbauen).
    Zudem ist es wirklich eine Frage des wos, wieviele User am Ende kommen. Ich hab zu Anfang deswegen München vorgeschlagen, weil es unseren Usern aus Schweiz und Österreich noch am nächsten ist in Deutschland. Die Teilnehmerzahl zu bekommen sollte wohl auch nicht zu schwer sein wenn man mit 20 kalkuliert.

    Naja mehr sag ich jetzt nicht dazu.

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Moin!
    Immerhin scheint sich ja keiner drum zu reissen ein User treffen zu organisieren
    Bin ich eine Ausnahme? *grins*
    Aber mit München wäre für mich etwas schwierig, ich war noch nie in München.
    Aber ihr könnt ja zu uns hoch kommen! *g*

    Ich denke aber das ein Unterforum für "Organisatoren" Unsinn wäre, denn im Grunde genommen sind unsere Treffen ja (Roboter-)Bastlertreffen und keine Roboternetztreffen, auch wenn die meisten Teilnehmer aus dem Roboternetz stammen.

    Ziel der Robotik-Treff Niedersachsen ist es z.B. alle Interessierten aus der Region an einen Tisch zu bekommen, da ist es egal, ob Roboternetz-, Elektronik-Projekt-, Mikrocontroller.net- oder garkein Mitglied.

    Viele Grüße
    Florian

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    75
    Beiträge
    2.063
    @Florian
    Es gibt wirklich nur seltene Ausnahmen und ich hoffe um so mehr, daß Dir dein Robotik-Treff in Niedersachsen gelingt.

    @HannoHupmann
    Du hast vollkommen Recht, niemand wird sich um so eine Aufgabe reissen, das sieht man ja hier schon an den Massen von Beiträgen und Angeboten. Das habe ich auch niemals in Abrede gestellt.

    Deshalb sollte aber niemand eine Umfrage starten und dabei vielen etwas in Aussicht stellen, was überhaupt noch gar nicht organisiert ist.
    Eine Umfrage meinerseits wird erst dann stattfinden, wenn für ein weiteres Treffen Räumlichkeiten, Unterkünfte mit Sanitäreinrichtungen, Essen und trinken, sowie ein Progamm geklärt sind und nur noch der Termin mit den Interessenten abzustimmen ist; das kann in der Umfrage geschehen.

    Für das damals fast mißglückte Treffen in Köln bin ich ja nur kurzfristig eingesprungen, weil vom Urheber dieser Sache absolut nichts mehr kam und auch nicht das Geringste organisiert war. Bei so was würde ich nicht noch einmal einspringen, das ist Streß pur.

    Also, warten wir auf die Dinge, die da kommen.
    Wer bereits was Konkretes vorzuweisen hat und sich weiter arrangiert, der kann mir meiner Unterstützung rechnen.
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Hallo Kalle,
    wie ich gestern erfahren musste, wird der Robotik-Treff Bremen wohl demnächst das letzte Mal stattfinden - es sei denn es findet sich jemand, der die Organisation übernimmt! :o(
    Unser Treffen gestern war ganz schön, etwas wenige Teilnehmer, aber trotzdem zufriedenstellend! :o)

    Fotos:
    http://www.robotiktreff.de/index.php?s=22

    Viele Grüße
    Florian

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    75
    Beiträge
    2.063
    Na ja, Bremen ist nicht gerade bei mir die Ecke rum und bei jedem Treffen dort hin kommen
    Du kannst Mir ja mal eine eMail schicken, wo es sonst noch dran mangelt.
    Siehste, und für so was wollte ich ein Unterforum, wo nicht Alle Alles mitbekommen
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  6. #66
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    16.03.2004
    Beiträge
    259
    Hi!
    Also ich hab schon Erfahrung mit dem Organisieren von Veranstaltungen. Nur schauts bei mir zeitlich nicht so dolle aus...

    Was ich mich halt frage ist folgendes: Würdet ihr für solche Treffen auch Geld ausgeben? Man kann zwar viel gesponsort bekommen aber alles geht meist doch nicht.
    Ausserdem über welche Teilnehmerzahl reden wir? 30, 50, 100 Leute?
    Und welche "Attraktionen" würdet ihr euch wünschen? Nur paar Tische und Sitzmöglichkeiten oder auch kleine contests mit preisen?

    MfG
    Der Grind

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    75
    Beiträge
    2.063
    Hallo Grind,
    dann geh mal von 30 und weniger Leuten aus, die so gut wie nichts mehr zahlen wollen / können, weil das meiste (Taschen-) Geld bereits für Anreise, Übernachtung und Essen / Trinken drauf geht.
    In diesem Thread gibt es 41 Interessenten; 1/3 davon kommen sicher, der Rest ist später aus 100.000 Gründen verhindert.
    Bei dem letzten Treff hier waren alle mit Stühlen, Tischen, sowie Platz für die Roboter-Vorführungen zufrieden.
    Die Themen sind wichtig, alternativ frei Saufen; was für ein Treffen sollte es werden ?
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  8. #68
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    95
    Primär müsste der Organisator wohl tatsächlich nur einen genügend grossen Raum mit Tischen, Stühlen und genügend Steckdosen bereitstellen. Sehr gerne natürlich, insbesondere für die vielen Schüler und Studenten hier, auch noch eine günstige Schlafmöglichkeit.

    Das Programm, denke ich mal, könnte relativ gut gemeinsam geplant werden, wobei man natürlich den Wunsch nach einer Besichtigung oder einem Expertenvortrag rechtzeitig äussern müsste.

    Daher äussere ich gerade mal meine Wünsche:

    GESELLIGES
    - Vorstellrunde
    - 'frei Saufen'

    WISSENSAUSTAUSCH
    - Vorstellen von eigenen Projekten vor dem gesamten Kongress oder in kleinen Gruppen
    - freies Diskutieren und Besichtigen von Projekten
    - Expertenvortrag zu einer interessanten Problemstellung (z.B. 'Bild-Steuerung für Hobby-Roboter', 'Sensor für ... im Eigenbau', Experte kann auch ein RN-Mitglied sein)

    AKTIVITÄTEN
    - Mini-Projekt in Gruppen, entweder um daraus am Ende ein grössers funktionierendes Ding zu machen, oder als kleiner Wettbewerb gegeneinander
    - Besichtigung einer Firma oder eines Forschungsinstituts

    Grundsätzlich sollte man wohl nicht zuviel Programm machen, allerdings den Ablauf trotzdem etwas strukturieren, da man sonst gerne den Überblick verliert oder sich einige Leute in irgend ein Detailproblem verabschieden.

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    75
    Beiträge
    2.063
    Hallo mirage,
    genau so, wie Du es beschrieben hast.
    Und genau so war es hier auch gewesen ...
    Internet-Anschluß hatten wir auch, dann noch Netzteile, Meßgeräte, Werkzeuge, jede Menge Tabellenbücher und Kataloge, und und und ...
    Es fehlte eigentlich an Nichts, außer an Teilnehmern.
    Von Freitag nachmittags bis Sonntag nachmittags war viel zu kurz.
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  10. #70
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    95
    Mal ne Frage: Wärt ihr evtl. auch bereit, in die Schweiz zu kommen?

Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress