Hallo!
Ich wollte euch mal fragen wie ihr das so mit euren Bauteilen macht.
Bei mir ist es meistens so wenn ich bei Pollin oder Reichelt bestelle das ich im grunde gleich mal alles bestelle was ich interresant finde, vorallem Standartbauteile oder sowas..![]()
Jetzt hat sich nach Zahlreichen Bestellungen eine imense Sammlung an Widerständen, Kondensatoren und ICs , Transistoren etc angehäuft! \/
Ich grunde nicht schlecht, aber leider ists meistens so, dass wenn ich dann wirklich mal was interresantes sehe (Im I-Net oder so) und das dann bauen möchte das dann doch ein Teil fehlt.. sei es ein Widerstand, ein Kondensator mit einem bestimmten Wert oder ein IC..
Das ist dann wieder schade weil die Versandkosten bei den meisten Versandshops den Warenpreis erheblich übersteigen..
Habe den CSD shop nun gefunden scheint ganz o.k zu sein ist aber nicht soo gut bestückt.![]()
Wie macht ihr das? Bestellt ihr einfach wild drauf los und passt die Schaltungen euren "Inventar" an oder bestellt ihr wie ihr es braucht und nehmt 4-5 Euro Versand in Kauf?
Hab mir schon überlegt alles wieder zu verkaufen, weil es doch frustriert wenn man was brauen will und UMGEBEN von Bauteilen ist und dann doch ein Teil für 10Cent fehlt und deswegen nix geht...![]()
Meinungen, Anregungen, Tips hierzu sind sehr erwünscht!
MfG
Ringo
Lesezeichen