- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Empfehlenswert sich nen Asuro zu kaufen?

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Berlin
    Alter
    38
    Beiträge
    8

    Empfehlenswert sich nen Asuro zu kaufen?

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hi hab grad in der ausbildung C- programmierun. mein lehrer meinte das man mit dem asuro tolle dinge machen kann...

    wie gut ist der Bot und ist er die 50 € wert???

    kennt jemand den Typ mit der Cremedose( asuro inside) ...
    darf man das nachbauen?? oder wär er dann böse vonwegen "Ideenklau"

    mfg zerodyme#


  2. #2
    Hi
    Bei Reichelt gibts ihn für 39€.
    Um ein bisschen C zu üben ist er ganz gut geeignet. Auf jeden fall beser als ein normaler PC.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Hi,

    leider gab es in letzter Zeit immer mehr Klagen von Nutzern, wg. falsch gelieferter Widerstände, fehlerhafte Leiterplatten und immer wieder Probleme mit dem Flashen. Deshalb evtl. besser gleich den USB IR Transceiver mitbestellen.

    Für Einsteiger ist der Asuro aus jeden Fall zu empfehlen. Neben C-Kenntnissen sind aber auch Grundkenntnisse in der Elektronik gefragt.

    Der Typ mit dem Asuro in der Cremedose ist hier im Forum als 'linux_80' zu finden.

    Gruß m.a.r.v.i.n

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Hellas zusammen,

    ja Asuro ist ganz lustig, wenn man das mit dem selberplanen und erstellen von Platinen nicht kann/mag.
    Probleme macht das schon erwähnte übertragen(flashen) des Programms per IR, dazu gibts aber schon Massenhaft Beiträge mit Tipps hier im Forum.

    @zero_1987
    Wenn Du ein paar Dosen brauchen kannst ....
    Gibts aber in jeder gut sortierten Drogerie, allerdings ist da immer so weisses Zeugs drin


    Was praktisch ist, man kann sich verschiedene Deckel bauen mit unterschiedlichen aufbauten drauf, hab bis jetzt aber nur einen weiteren gebaut mit einem IR-Abstandsensor.

    Irgendwo hatte ich auch mal eine Skizze vom Ausschnitt, für die Räder des Asuro, wie man die Dose zu bearbeiten hat.


    mfG
    Linux_DosenTyp_80

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Berlin
    Alter
    38
    Beiträge
    8
    Danke für den TIP 39 € das kann selbst ich mir leisten..

    Frage: Diesen USB IR Transceiver was kost der?

    mfg zerodyme

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Berlin
    Alter
    38
    Beiträge
    8
    Sagmal linux_80 wär es moglich die Skizze zu bekommen?

    So eine Dose ist zwar leer zu bekommen na mal sehen..........

    Ich glaub das werd ich mir noch mal überlegen die sind ja riesig.....

    mfg zerodyme

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen