Du brauchst den "EAGLE Layout Editor". Den gibts auch als Freeware...
welches programm brauch ich, dass ich den Schaltplan öffnen kann...*brd?
Du brauchst den "EAGLE Layout Editor". Den gibts auch als Freeware...
k thx =)
ich bin gerade noch am überlegen was ich jetzt nehmen soll.
Mit dem ATMega16 kann man sicher mehr machn.
by the way:
wie würde so ein Programm grundlegend aussehen.
im Controller: muss ich eigentlich nur die Befehle vom PC erhalten (zb servo links 30), und dann den "servo port" auf 20 setzen
am PC: die engegeben Daten auf den Controller senden.
So stell ich mir das vor. Funkt das so?
ja so einfach kann man das machen. Also board kannst du auch was fertiges nehmen habe mir das RN-Controll gekauft ist nicht viel drauf aber man kann damit gut testen und du kannst mit den anschlüssen machen was du willst
und die pc schnistelle ist schon drauf.
P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken
Klar, das RN-Control ist gut, aber für das vorliegende Projekt könnte es etwas zu groß sein.
Aber das ist doch nur 10 x 7,8 cm ! Noch kleiner wird aber schwierig wenn Motortreiber dabei sein soll
Motortreiber muss doch nicht mit drauf, das macht der Fahrtenregler. Der Motortreiber würde den starken Strom sowieso nicht aushalten. Der Fahrtenregler wird genauso angesteuert wie ein Servo.
oh sorry, falscher thread. Du willst ja kein Bot bauen! Sorry, hatte ich verwechselt
k, wenn das so leicht geht, ist das doch super
von der größe her könnt ich 3 RN Controls draufpackn =)
aber ich glaube ich bastle mir die grundschaltung, weil billiger.
der ATMega hat 4 PWM Anschlüsse, d.h. ich kann 4 Servos (oder halt Fahrtenregler) anschliesen, oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
Das weiß ich jetzt nicht genau, das müsste ich selbst erst nachgucken. Aber in der Schaltung vom Servoboard wird nicht der ATMega, sondern der AT90S2313 (kann sein, dass ich mich vertippt habe) benutzt. Der ist auch billiger...
Lesezeichen