-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Sobel operator und weiteres vorgehen
Hi!
Über sobel zur kantenerkennung findet man im netz ja relativ viel.
Seltsamerweise kommen fast alle zu unterschiedlichen ergebnissen
Die beiden matrizen sehen fast überall gleich aus. Bis auf manchmal die 1/9 als faktor davor.
1 , 0 , -1
2 , 0 , -2
1 , 0 , -1
und
1 , 2 , 1
0 , 0 , 0
-1,-2 -1,
Wobei da manche auch die minus tauschen(oben oder unten)
Die große frage ist aber, da kommen negative und positive werte über den grenzen von 255 und 0 raus. Kann man ja per hand nachrechnen.
Einige sagen wenn kleiner 0 dann =0 oder größer 255 dann =255.
Andere berechnen den maximalen und minimalen wert und berechnen so die werte.
Guckt man sich nun die beispielbilder von den seiten an und nutzt selber deren anfangsbild, kommt man nicht wirklich auf das selbe ergebnis, da diese seiten,quellen nie die letzte berechnung preisgeben.
Was ist nun wirklich richtig?
Meine bilder gehen immer mehr ins grau.
Wie hier zu sehen ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sobel-Operator
Mein horizontal und vertikal gefalteter Sobel sehen da noch identisch mit dem beispiel aus. Kombiniere ich aber beide wie dort genannt, sieht mein bild nicht wirklich wie das letzte aus.
Mache ich was falsch oder verheimlichen die nur wieder was?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen