-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ne, war er so gedacht: Man klickt sich nur den Roboter aus Teilen wie z.B. Servos, Sensoren etc. zusammen. Danach wird ein Programm in der Bascom-Sprache geschrieben (aber nicht wirklich in Bascom halt...) und auf dem Bildschirm wird eine 3D-Simulation ausgespuckt, wie das Ding sich bei der jeweiligen Programmierung verhalten würde...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen