- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 13 von 44 ErsteErste ... 3111213141523 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 433

Thema: Scheinwerfersteuerung mit Sensoren

  1. #121
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    146
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Guten morgen miteinander,

    ihr wart ja zwischenzeitlich oberfleissig mit euren Überlegungen. RESPEKT! Wo habt ihr nur die ganzen Ideen her? Ich kann echt nur Bauklötze staunen, wie ihr das Thema angegangen seid.

    Die vorgeschlagenen Lösungen gefallen mir sehr gut!

    Neigung: Gyros
    Nick: Absolut Weggeber

    Von rein mechanischen Lösungen möchte ich weiterhin Abstand nehmen. Hab da irgendwie ein "Aber" davor, dass ich so aber nicht begründen kann. Zwischenzeitlich hab ich auch mal ein paar Daten ausfindig gemacht, die sicherlich zur Berechnung der ganze Sache interessant sind:

    Federweg vorne: 127 mm
    Federweg hinten: 120 mm
    Radstand: 1457 mm

    wird sonst noch etwas benötigt?

    @PickNick:
    ich hätte vorerst gerne mal eine spezielle Lösung für mein Bike. Wenn das alles so funktioniert kann man es mit Sicherheit auch auf andere Bikes portieren (unterschiedl. Federwege, Radstände).

    Grüssle
    Jürgen

  2. #122
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Morgen !
    ....spezielle Lösung für mein Bike...
    Ich frag' wegen der denkbaren Weggeber-Sensoren und wie man die unterbringen kann
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  3. #123
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    146
    Die Frage ist durchaus berechtigt, da diese Dinger (Mopeds) ja mehr oder weniger unterschiedlich aufgebaut sind.

    Das Motorrad von mir hat eine Vollverkleidung. Wie es aussieht kannst du ja auf der Fotomontage sehen. Es handelt sich hierbei um eine Triumph Sprint ST 1050 ABS, Bj. 05. Die Radaufnahme vorne ist eine Telegabel (43 mm Rohrdurchmesser). Hinten ist eine Einarmschwinge mit einem Zentralfederbein verbaut. Werden noch irgendwelche Detail-/allgemeine Aufnahmen benötigt? Kann ich gerne machen.

  4. #124
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Mir kommt der Federweg hinten mit 120mm eigentlich viel vor ?
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  5. #125
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    146
    Mag sein, aber das ist die Herstellerangabe.

  6. #126
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Gut, es ändert für uns ja auch nix.
    Hinten kann man ja vieles basteln und auch gut verdecken.
    Ich hirne gerad 'rum, wie man das bei der Vorderradgabel machen könnte.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  7. #127
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    146
    An was für eine Art von Sensor hast du/habt ihr gedacht? Eine Möglichkeit (z.B. für Ultraschall) wäre eventuell den Sensor mittig an der Unterseite der Verkleidung (unterhalb der Scheinwerfer, in Richtung Motor - roter Kreis auf dem Foto) zu befestigen und den Schall auf die Kotflügeloberseite zu schicken. Oder die Befestigung weiter links/rechts setzen und ein Gegenstück/Abnahmepunkt am Tauchrohr eines Gabelholmes anbringen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken front_110.jpg  

  8. #128
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Da is halt wieder die Sache mit der Luftverschmutzung, sonst wär's natürlich fein
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  9. #129
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    146
    Welche Weggebersensoren für die Nickbewegung kommen denn überhaupt in Frage?

  10. #130
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Tscha, wenn wir max. 15 cm annehmen, ist das für Dreh- oder Linearpotentiometer etwas zu viel. Die mögen aber keine Feuchtigkeit.
    Es sollte ja etwas Kalatschnikow-Büffelmäßiges sein, daß bei jeder Witterung und im größten Dreck zuverlässig funzt.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

Seite 13 von 44 ErsteErste ... 3111213141523 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test