- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 21 von 44 ErsteErste ... 11192021222331 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 433

Thema: Scheinwerfersteuerung mit Sensoren

  1. #201
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Anzeige

    E-Bike
    Hallochen !
    Ich würde mal mit den IR anfangen.
    Weil es am einfachsten u. billigsten ist und damit die ganze Projekt-Infrastruktur aufgebaut werden kann. (Umgang mit µC, Programme draufspielen, ggf. auch erstellen, Kommunikation mit dem PC, wie kann man den µC auf dem Bike befestigen und betreiben, was weiß ich)
    Sensoren zu wechseln /erweitern auf sonstwas (Gyro, Feuchtigkeit, xyz hat all das als Vorraussetzung.

    Ich persönlich liebe Step-by-step mit einer chance auf zwischenzeitliche Erfolge.

    Nochmal, hast du auf dem Laptop
    LPT1 parallel Port ?
    COM1 seriell Port ?

    Ich les nochmal im Thread , ich sollte das doch schon gefragt haben.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  2. #202
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    146
    Hi Robert,

    am Laptop hab ich einen parallelen Port (LPT1). Über eine serielle Schnittstelle verfügt das Teil nicht. Dafür gibt es noch 2 USB Schnittstellen. Es ist ein IBM Thinkpad R52.


    Grüssle
    Jürgen

  3. #203
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Ich frag grad im Forum wegen USB<>Seriell adapter, ob es Empfehlungen gibt.
    Kost' normalerweise nur ein paar € und macht einiges doch einfacher.

    Warten wir ein wenig
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  4. #204
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    USB2 SERIELL vom www.Reichelt.de kost' 11.90
    Ein User sagt, das, was wir brauchen, tut er tadellos.

    Ich glaub, es gibt da keine großartigen Unterschiede.

    Hätten wir dann als Basis-system (z.B)
    RN-Control
    NETZTEIL
    ISP-Adapter
    RS232-Kabel dazu
    USB<>Konverter
    GP2D120 IR Sensoren

    Die dzt. notwendig Software is eh' bei der RNControl dabei.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  5. #205
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    146
    So, die aufgelisteten Teile von PicNick sind jetzt bestellt. Werde nach dem Eintreffen der Ware sicherlich wieder eine Menge Fragen stellen ("wie geht das? was muss ich tun? ...") .

    @sigo
    deine Idee klingt aber auch nicht schlecht. Vor allem, das sich eventl. alles im Scheinwerfer unterbringen lässt.


    Grüssle
    Jürgen

  6. #206
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Ein paar Tage wird's ja dauern.
    Ich hab überlegt, wie wir sinnvoll auf längergezogene Bodenwellen reagieren können. Eigentlich geht's ja da bergauf-bergab.
    Müssen wir wohl ziemlich träge reagieren, sonst wirst du schwindlig.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  7. #207
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    146
    ICH?!? Ist es nicht eher so, das dem Prozessor schwindlig werden sollte?

    Ich verspreche mir von diesem Versuchsaufbau auf jeden Fall mal eine Menge Daten, die einem vielleicht sagen können, wann man wie reagieren sollte. Vielleicht wäre es auch sinnvoll, das die gefahrene Geschwindigkeit mit einberechnet wird. Denn je schneller das Moped unterwegs ist, umso mehr Unebenheiten werden kompensiert (kommt mir jedenfalls subjektiv so vor).

  8. #208
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Naja, da werden wir ja noch testen.
    Aber die Sache mit der Geschwindigkeit ist jetzt schon öfter aufgetaucht.
    Wir müssen vielleicht überlegen, wie wir das Speedometer sinnvoll anzapfen.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  9. #209
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    146
    Da das Motorrad über ABS verfügt, wird das Tachosignal vom ABS Sensor abgenommen und elektronisch übermittelt. Es ist also keine mech. Tachowelle mehr verbaut. Es müsste also ohne grösseren Aufwand möglich sein, das Signal abzunehmen. Man könnte auch statt dessen zusätzlich die Teile eines Fahrradtachos (Dauermagnet und diesen Abnehmer) verbauen. Die gehen teilweise auch bis 300 km/h.
    Dann bräuchte ich vorläufig noch keine Eingriffe am Original machen (falls der TÜV von der Idee nicht so begeistert sein sollte wie ich).

    Was meint ihr dazu? Könnte man die 2 Käbelchen dann einfach auf den Controller anklemmen und die Information mit auswerten?

  10. #210
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Denke, da sollte man sich schon (bei aller Vorsicht) dazuhängen können oder eben einen eigenen Sensor am Vorder/Hinterrad machen. Es sollen halt nicht zu viel Drähte werden.
    Wieviel Zoll haben deine Räder ?
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

Seite 21 von 44 ErsteErste ... 11192021222331 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress