- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 22 von 44 ErsteErste ... 12202122232432 ... LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 220 von 433

Thema: Scheinwerfersteuerung mit Sensoren

  1. #211
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    146
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    @PicNick: Es sind 17 Zoll Räder.

    Bin gestern noch mal in mich gekehrt und hab mir Gedanken über die Messungen gemacht. Und siehe da: es geht nicht so, wie ich es die ganze Zeit gedacht hab! MIST! Ich versuch das mal zu erklären (anhand der Vorderachse):

    Der ursprüngliche Gedanke war, das ein Sensor den Weg von Scheinwerfermitte (bzw. Unterseite der Scheinwerferverkleidung) zum z.B. Schutzblech ermittelt und diese Ergebnisse durch anheben oder absenken der Scheinwerfer umsetzt.
    Beispiel: ich fahre über einen erhöhten Gullideckel. Die Gabel federt dabei um 30 mm ein (würde analog einem Anbremsen entsprechen). Das würde im eigentlichen Sinne bedeuten, dass sich das Motorrad vorne um 30 mm absenkt. Der Microprozessor setzt den gewonnenen Wert entsprechend um und hebt den Scheinwerfer (dreht ihn in der Horizontalen nach oben) um, sagen wir mal, 1.5 Grad nach oben. Soweit wäre das fein. Der Scheinwerfer hätte theoretisch wieder seine gewünschte Lage. Leider nur theoretisch - denn:
    das Motorrad senkt sich in dem beschriebenen Fall nicht ab (obwohl es einfedert!) sondern würde sich aufgrund der Trägheit der Masse um einen Weg X, der von der Federung nicht kompensiert wird, eventl. sogar nach "oben" bewegen.
    Mit anderen Worten: die Entscheidung des Microprozessor wäre hier falsch. Er müsste eigentlich dafür sorgen, dass der Scheinwerfer horizontal nach unten gedreht wird.

    Könnt ihr mir soweit folgen?

    Es bringt also eigentlich nix, wenn ich den Federweg ermittle und daraus eine entsprechende Aktion ableite.
    Muss ich eventuell doch mit so einer Art "künstlicher Horizont" arbeiten, der sich aus der Abstandsmessung der Vorder- und Hinterachse direkt zur Strasse ergeben könnte? Dann wäre es ja egal, was die Federung so unterhalb des Scheinwerfers macht.

    Hab, glaub ich, grad einen Knoten in meinen Gednakengängen. Muss nochmal intensiver darüber nachdenken ... Über Hilfestellungen eurerseits wäre ich dankbar

    Grüssle
    Jürgen

  2. #212
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Keep cool ! Don't panic !
    Logo, nur mit Vorderrad ist nix.

    Wenn sich einer auf's Bike setzt, geht's ja vorn und hinten runter--> bike ist nach wie vor gerade->no reaction
    Schwerer Beifahrer --> hinten mehr runter ---> schief --> korrektur

    Bremsen: vorne runter, hinten hoch --> korrektur nach oben
    Gas: vorne hoch, hinten runter --> korrektur nach unten
    Bergauf: vorn und hinten gleich--> nix
    Bergab: vorn und hinten gleich--> nix

    "Gleich" heißt, in einem Gerätetypischen Verhältnis

    Gullideckel, Bodenwelle, Fußgänger etc.
    Das sind kurze Bewegungen, auf die man wenig reagieren wird.

    eines der Ergebnisse beim Testen wird ja sein, die günstigste Reaktionsgeschwindigkeit herauszukriegen.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  3. #213
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von PicNick
    Gullideckel, Bodenwelle, Fußgänger etc. .


    Okay, hast ja recht: step-by-step ...


    Grüssle
    Jürgen

  4. #214
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Da Ihr am Anfang einfach beginnen wollt, was sicherlich vorteilhaft ist, könnte man auch fragen:

    Warum das Vorderrad?

    Hier sehe ich das wie PicNick: Die Achslastverteilung kenne ich so bei 40% vorne und 60% hinten bis zu 50-50.
    Also eine recht ausgewogene Geschichte.
    Jede Beschleunigung, negativ wie positiv hat an BEIDEN Achsen Auswirkungen die in sehr engem regelmäßigen Zusammenhang stehen.

    Wenn dem so ist.
    Hindert wenig daran erstmal das Hinterrad zur Ermittlung der dynamischen Achslastverteilung heran zu ziehen.

    Was ja einfachere Wegaufnehmung verheißt, dezente Kabelverlegung und den Bordcomputer gleich im Heck(das vibriert es schön).
    Klar werden Bodenwellen dabei, wie bei "nur Vorderrad" nicht als solche erkannt.
    Da Bodenwellenereignisse eine geschätzte Ereignislänge von 0,2 – 0,5Sekunden wenig überschreiten werden. Kann man die ja wie vorher schon gesagt Programmseitig rausdämpfen.
    Die statische Achslastverteilung ist ja nicht das Hauptthema, die kompensiert man ja heute schon über einen einfachen Versteller.
    Als Yamaha mit der Cantilever –Federung am Hinterrad bei Rennmaschinen begann hat man vor jeder Ecke beim Anbremsen einen halben Kopfstand der Motorräder sehen können weil die Hinterachse mit einem mal so schön weit ausfedern konnte.

    Kurz-Fassung für den eiligen Leser:
    Jungs, beißt nicht so ins Vorderrad

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  5. #215
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    ..beißt nicht so ins Vorderrad ..
    Solange wir nicht ins Gras beißen
    Wenn am Hinterrad ein Schutzblech ist, isses auch ok, hinten zu messen.
    Ich würde sagen, wo es sich leichter einbauen läßt.

    Die erste Grundsatzfrage ist es, ob man durch diese Art Messung Gas/Bremsen überhaupt ausreichend und befriedigend erfassen kann.

    Für eine langgezogen-wellige Autobahn brauchen wir natürlich vorne UND hinten, aber das ist eh' klar.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  6. #216
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    146
    Ich stell mal ein Bild von dem Maschinchen rein. Die Aufnahme ist von der linken Seite. Links deshalb, weil das Motorrad über eine Einarmschwinge verfügt und deshalb hinten auf der rechten Seite wahrscheinlich keinen geeigneten Referenzpunkt hat. Und nein, hinten ist kein Schutzblech. Entweder dann die Schwinge oder eventl. das Kettenschutzblech.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken triumph3.jpg  

  7. #217
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Ein wiklich schönes Teil.
    Da sollte keiner drann rummfummeln

    Auf die Gefahr hin als Außenseiter zu enden:
    Mein müdes Auge sieht da aber ein Schutzblech.

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  8. #218
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    In der Zwischenzeit guckst Du hier:
    http://www.youtube.com/watch?v=UQWYienwhkk

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  9. #219
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    146
    Hinten? Schtümmt! Das ist aber nicht serienmässig dran. Gibt es im Zubehörhandel. Es soll das hintere Federbein etwas gegen Spritzwasser schützen. Bei der ABS Variante befindet sich bereits eine Plastikabdeckung direkt vor dem Federbein. Damit passt das Zubehörteil schon mal aus Platzgründen nicht dran und macht auch keinen Sinn. Gegen den "normalen" Dreck (Aufwirbelung durch Hinterradreifen) hilft es eh nix.

  10. #220
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    146
    @marvin42x:

    ein wahrlich schöner Slider mit dem Hinterrad! Der beherrscht sein Teil virituos =D>

    Bist du früher auch so gefahren?

Seite 22 von 44 ErsteErste ... 12202122232432 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress