- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 39 von 44 ErsteErste ... 293738394041 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 390 von 433

Thema: Scheinwerfersteuerung mit Sensoren

  1. #381
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    146
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hab jetzt mal die V1.11.8.3 Demo installiert.

    Das compilieren läuft fehlerfrei durch. Auch wenn die Stack Werte im Programm eingetragen sind.

    Jetzt macht das Teil Stress, wenn ich "Run programmer->Program" aufrufe. Als Fehlermeldung erscheint dann erst

    "Could not identify chip with ID:000000" und dann "Selected chip and target do not match AT90S2313 <> ATMEGA32"

    Unter Options->Compiler->Chip habe ich folgende Einträge getätigt:
    Chip: m32def.dat
    XRAM: none
    HW Stack: 128
    Soft Stack: 128
    Framesize: 48

    Unter Communication steht:
    Baudrate: 9600
    Parity: None
    Databits: 8
    Stopbits: 1
    Handshake: None
    Emulation: NONE
    RTS ist nicht angekreuzt

    Dann drück ich den Default Button und dann OK. Dieser AT90S2313 steht dann aber immer standardmässig drin beim Aufruf von "Program".

    Grüssle
    Jürgen

  2. #382
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Das ist eine Fehlermeldung vom Programmer.
    Der Compiler hat fertiggemacht und ruft den Programmer.
    Der sieht ganz offensichtlich dein Board nicht und sagt sinngemäß:
    Ich habe hier ein Programm für einen mega32 und soll das in einen AT90S2313 schreiben, das passt nicht.
    Der AT90S2313 steht standardmäßig im Programmer.
    Wenn alles normal ist erkennt er den mega32(der ja auf Deinem Board sitzt) stellt das richtig ein und überträgt das Programm.
    Da ist im Programmer –Fenster so ein grüner Knopf Identify Chip, gleich rechts neben dem Feld wo der Chipname drinsteht, mit dem kann man den Erkennungsprozess von Hand auslösen.
    Schau mal ob alle Kabel fein sind und Strom auf dem Board ist, das sind die häufigsten Ursachen. Wenn nicht, Houston ist heute wieder im Funkbereich.

    Netter Gruß

    Ps.
    Das mit dem Compiler hört sich schon gut an.
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  3. #383
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    146
    Mann bin ich froh, das Houston Online ist, wenn PicNick schon nicht da ist (hätte ich das jetzt in dein Online Postfach schreiben müssen ?).

    Ich hab die Kabel nochmals geprüft. Die Lauflichter haben vorhin ja funktioniert und seitdem habe ich das gute Stück nicht mehr angefasst.

    Denn Identify Chip Knopf hab ich auch schon gedrückt. Dann kommt die gleiche Fehlermeldung. Im Moment leuchten noch alle LED von PicNicks Testprogramm (2. LOOP Schleife mit Timer). Strom ist also auch drauf.

  4. #384
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    PicNick wird sich wundern wenn seine Chergen wieder alles durcheinander gebracht haben

    Dann musst Du mal die Compilereinstellungen durchgehen.
    Da steht welcher LPT Port und welcher Programmer verwendet wird.
    Da steht bei mir zB STK200/STK300 Programmer.
    Bei LPT –address 378. Aber das hängt mit dem jeweiligen PC zusammen.
    Falls Du für den kurzen Weg icq benutzen willst können wir das auch machen.
    Das Problem ist jetzt raus zu finden warum er den Chip nicht sieht.

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  5. #385
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Nachtrag:
    Auch das Board mal stromlos machen hat schon Wunder gewirkt.
    Kann sein das sich da was aufgehängt hat.
    Wenn man nicht mehr weiter weis würd ich auch vor einem Rechner -Neustart nicht zurückschrecken.

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  6. #386
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    146
    Supi! Dieses STK200/STK300 war es! Da stand noch was anders drin.

    Hab PicNick's Testprogramm nochmals drauf geladen (Lauflichter) und die tun!

    Teste mal kurz das ander, wo etwas am Terminal ausgegeben werden sollte.

    (Bin auch gerade dabei, mit dem ICQ zu kämpfen)

  7. #387
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    146
    ... und siehe da - es ward Licht !! Das andere Lauflicht tut auch. Wird eigentlich überhaupt etwas am Terminal ausgegeben? Der ist nämlich nach wie vor leer.

  8. #388
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Nein, da wird nichts am Terminal ausgegeben.
    Da kannst Du Dich ja jetzt vorsichtig an die anderen Programme ranrobben
    Nur mal so.......

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  9. #389
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    146
    WOW! Hab grad das flap draufgespielt. Die Uhr tickt oben rechts. Die Werte von DAC und Servo hüpfen zwar noch rum, aber es hängt ja uch nix dran im Moment. Der Einzigste, der gerade bei 0 mV stehen bleibt ist ADC-0.

    Das macht ja richtig Spass, wenn es dann funzt!

    Sodele, begebe mich jetzt in den Funkschatten. Morgen häng ich mal die "Kleinteile" dran und schau, was das Programm dann spricht.

    Ich danke euch für den heutigen erfolgreichen Tag.

    Grüssle
    Jürgen

  10. #390
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Hi hi
    Der A0 ist beim PicNick kaputt, den programmiert er nicht , da isser eigen

    Edit:
    Houston bestätigt und wünscht einen geruhsamen Flug
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

Seite 39 von 44 ErsteErste ... 293738394041 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests