Wäre das Scheinwerferproblem zu meiner aktiven Rennfahrerzeit aufgetaucht. Z.B beim 24 Stunden-Rennen von Berlin(Gibt es nicht, darum habe ich so was nie gebaut ) und es wären nur noch 2 Wochen Zeit. Dann würde ich in den nächsten Mountenbike -Laden steppen, mir 3m Schalt-Bowdenzug Hülle und Seil kaufen, 6 Endkappen. 6 Schraubklemmnippel.
Dann zu OBI ein Stück Aluwinkel und ein paar Schlauchschellen zur Sicherheit.
Dann 2 Currywürste und dann ab in die Werkstatt.
Dort würde ich like PicNick einen Seilzug verschämt hinterm Gabelrohr verlegen. Hülle endet an der Gabelbrücke, Seil reicht bis zum Tauchrohr. Federt das Tauchrohr aus zieht es am Seil federt es ein kann die noch nicht erwähnte Rückzugfeder das Seil zurückziehen.
Hinterradschwinge ein Äquivalent.
Die beiden anderen noch nicht besprochenen Bowdenzug-Enden landen oberhalb des Scheiwerfers welcher unten kippbar gelagert ist.
Dort oben werden die Hüllen fixiert und die Seile an einem gemeinsamen Teil befestigt was nun je nach Nickbewegung vor und zurückgezogen wird. Das Verstellteil hat vorne und hinten einen dehnbaren Bereich um gemeinsames Ein und Ausfedern zu kompensieren.
Jetzt haben wir bereits einen Nickkompensator der auch bei Steigungen und Gefällen immer relativ zur Straßenfläche arbeitet.
So, da ich jetzt wieder Hunger hätte würde ich mal bei meiner Mutter vorbeischauen, was Sie so im Kühlschrank hat und dann weiter zum Autozubehör 2 Ultraschall Einparkhilfen kaufen und zwei Fensterhebermotoren.
Und zurück in die Werkstatt, die Zeit drängt.
Die Ultraschallsensoren kommen jeweils seitlich in den Verkleidungskiel und werden so positioniert, dass sie ab einer bestimmten Schräglage ansprechen. Die Ausgänge der Einparkhilfen steuern zwei Kfz-Relais(Mist, noch mal los die Relais besorgen) an, die wiederum die Fensterhebermotoren ansteuern und den Scheinwerfer seitlich schwenken.
Da ich noch an den Überströmkanälen de Suzuki Fräsen müsste würde ich das erstmal so lassen und mir im Winter in Ruhe was Fetziges überlegen.

Für Joggele sieht das natürlich anders aus, da er hier im Forum soviel nette Leute getroffen hat und Ihn die Roboterbauerei immer mehr fasziniert wird er sowieso bald keine Zeit mehr für sein Motorrad haben und wird ein glückliches und erfülltes Leben als Roboterbauer führen.
Womit das Scheinwerfer Projekt erstmal auf Eis ist.

Netter Gruß

Ps. Zwingt mich bitte nicht eine Zeichnung nachzureichen, da müsste ich erst lernen wie das geht.