Noch'n Biker ?
Ich war froh, als ich mit 18 den Autofürhrerschein machen konnte und habe das Kleinkraftrad (mein erstes und letztes motorisiertes Zweirad) gegen einen Gebrauchtwagen getauscht, (das war dann erst ein Gerät).

Zur Sache: Ich verfolge die Diskussion mit Interesse, aber mir ist noch nicht ganz klar wo die Stärken und Schwächen bei der Umsetzung liegen. (Es wurde auch von zum Teil rein mechanischen Lösungen gesprochen.)

Ist es richtig, dass der Scheinwerfer in einer Achse gesteuert werden soll? Vieviele Eingangsgrößen sind dafür zu auszuwerten (3?) und mit welcher Geschwindigkeit (5Hz)?

Zur Aufnahme eines Weges kommt als robuste Lösung beispielsweise auch ein induktiver Wegaufnehmer oder noch einfacher auch ein spritzwassergeschütztes Poti in Frage.

Grundsätzlich: Was ist der nächste Schritt, wenn der Fahrer erkennt, dass die Steuerung Unsinn macht?

Bis zum Kreisel bin ich noch nicht richtig vorgedrungen. Kommt aber noch, ich wollte nicht unterbrechen.
Manfred