Hallo Robert,
ich hab die gewünschten GoSub Routinen der Servos wie beschrieben auskommentiert. Das gleiche Bild, kein Anzeigen/Ticken der Uhr ...
Grüssle
Jürgen
wir grenzen den Fehler mal ein.
Folgende Zeilen mal auskommentieren:
(Nix anschliessen)Code:'============================================================================== ' M A I N L O O P '============================================================================== Do If Irptflag = 1 Then Irptflag = 0 ' 1 mS Event '----------check servo------------- Decr Servo_count If Servo_count = 0 Then Servo_count = Servo_c_count ' Gosub Servo_refresh ****KOMMENTAR******* End If '----------check ADC------------- Decr Adc_count If Adc_count = 0 Then Adc_count = Adc_c_count For Adc_chn = 0 To 1 ' Gosub Adc_get_val ****KOMMENTAR******* Next End If '----------check Clock------------- Decr Second_count If Second_count = 0 Then Second_count = Second_c_count '============================================================================== ' ONE SECOND SEQUENCE '============================================================================== Gosub Tick_clock Gosub Show_clock Servo_t_1 = Servo_t_1 + 100 If Servo_t_1 > Servo_c_max Then Servo_t_1 = Servo_c_min End If ' Gosub Set_servo_1 ****KOMMENTAR******* ' Gosub Show_servo_1 ****KOMMENTAR******* Servo_t_2 = Servo_t_1 ' Gosub Set_servo_2 ****KOMMENTAR******* ' Gosub Show_servo_2 ****KOMMENTAR******* '============================================================================== End If End If Gosub Rxreceive Loop End
Jetzt sollte sich mal nur die Uhr rechts oben bewegen
Don't panic, da kommen wir schon hin
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
Hallo Robert,
ich hab die gewünschten GoSub Routinen der Servos wie beschrieben auskommentiert. Das gleiche Bild, kein Anzeigen/Ticken der Uhr ...
Grüssle
Jürgen
Sieht aus, als würde der TImer0 nicht tickern.
Um sicher zu sein,
füge mal VOR der DO...LOOP Schleife ein:
(Dadurch braiucht er keinen TImer)Code:DO PRINT "HELLO" Waitms 1000 LOOP
Irgendwas ist da ganz und gar seltsam
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
Ich hätte hier noch einen Hinweis:
Da mein Gemüt mal wieder in den Kooperativ-Modus gefallen ist habe ich das Programm mal meinem Bascom gegeben um anschließend mit zu testen.
Soweit kam es aber nicht.
Die Fehlermeldung hänge ich hier als Grafik rein weil ich die nicht rauskopiert bekommen habe.
Netter Gruß
Ps. kann mich mal einer coachen, damit ich das sichtbar einbinden kann, und nicht als Anhang?
Morjen, gestern ist leider das Schicksal in Form zweier Enkelkinder + Eltern über mich hereingebrochen. Da kommt das normale Leben einfach zum Stillstand.
Der Kompilerfehler klingt, als hätte er nicht den richtigen µC definiert gehabt.
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
Du kannst das Bild ins Netz* stellen und mit [img ]url[/img] einbinden (ohne blank in der Klammer).Zitat von marvin42x
Es sollten aber nur Bilder mit einer Breite bis zu 800 eingbunden werden, besser weniger, (nach den Regeln glaube ich bis 640).
* https://www.roboternetz.de/phpBB2/al...?user_id=13307
@Manf:
Danke für die schnelle Hilfe. Das steht bestimmt auch irgendwo erklärt, aber manchmal finde ich das nicht.
@PicNick:
richtiger µC:
hätte ich auch gedacht, aber in Zeile 1 wird der doch deklariert??
Netter Gruß
Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url
Is richtig, aber UCSR1A gibt's beim Atmega32 nicht. Die Frage ist, wieso die Schweineback überhaupt auf die Idee kommt ?. in Zeile 1 wird der doch deklariert
(Das ist das Register, was man beim "Print" auf "UDRE" abfragt)
Und UCSR1A hat man nur, wenn man 2 UARTs hat (glaub ich zu wissen)
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
hmmm.... Ich möchte mal nicht die Lage unnötig komplizieren mit Erscheinungen die in meinem System beheimatet sind.
Ich dachte nur wir hätten damit einen Hinweis auf den Timer. Zeile 202
' Timer 0 interrupt
'================================================= =============================
Interrupt_ticker:
$asm
PUSH r22
PUSH r23 <-----xxxxx das ist Zeile 202
Netter Gruß
Ps. Aus Erfahrung weis ich ja , dass Dein Compiler wesendlich folgsammer ist als meiner.
Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url
@Marvin42: Muttu gucken: *rüge*
--> Fehlernummer = 202Error:202 Line: 446 bla,bla, motz, motz
--> Zeile = 446
![]()
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
Lesezeichen