- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 54

Thema: AVRobot - objektverfolgende Kamera [inkl. Bildern]

  1. #21
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.03.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    60
    Anzeige

    E-Bike
    *Update: Platine* (siehe erster Post ganz oben)

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    Gratulation!
    Sieht sehr gut dokumentiert aus...

    Wieso eigentlich iRobot?

    MfG
    Microsoft

  3. #23
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.03.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    60
    irobot - ausgesprochen: [eye robot]
    Ursprünglich wollten wir "i" vom Logo ja noch quer "eye" reinschreiben, aber das sah einfach nicht wirklich gut aus.
    Uns fiel irgendwie sonst kein guter name ein, der wirklich interessant klang ^^

    Die gute Dokumentation liegt vorallem daran, dass es sich ja um ein Schulprojekt handelt, und wir am Ende des Projekts eine etwa 150 Seiten starke Dokumentation abgeben müssen

  4. #24
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    ähM_Key vorsicht der Titel Ingenieur wird in Österreich zwar genannt aber es handelt sich nicht um einen Diplom Ingenieur. ..

    sondern um einen nachgemachten hilfsarbeiter.....der nur den kaiserschmarren kennt.
    @ähM_key deswegen ist der Projektleiter auch:

    Dir. Dipl.-Ing. Mag. Dr. Martin W., Hauptbetreuer

    Direktor, Diplom Ingenieur, Magister, Doktor und jetzt freu dich wenn du den ansprechen musst, in Österreich werden ALLE Titel genannt. Die werden richtig unfreundlich, wenn du welche weglässt.

    @Projektteam, ich meine die Ausführung warum das Ding i-Robot heißt ist ja ganz nett. Allerdings gibt es z.Z. einfach zuviele I-irgendwas. Zum anderen gibt es einen Film der I-Robot heisst und es gibt dem Film zugrunde liegend ein Buch das I-Robot heisst. Ergo der Name ist halt schon etwas ausgelutscht und ruft bei mir gewisse Assoziationen zum Film
    hervor bzw. Buch.

    Ich nen meinen Roboter auch nicht CokaCola Bot. Weil es ein Computer Kalibrierter Cooler Lan Bot ist.

    Naja jeder darf sein Zeug nennen wie er will. Der Begriff I-Robot ist bestimmt nicht mehr Markenrechtlich geschützt.

  5. #25
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.03.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    60
    Was den Titel angeht, so schlimm is das dann wieder auch nicht bei uns. Es gibt sicher einige, die viel Wert drauf legen, mit den ganzen Titel angesprochen zu werden, allerdings sind das eher die wenigsten.
    (atm werden einige Titel ohnehin Europaweit vereinheitlicht und dadurch fallen zb. der Dipl.Ing. (HTL) glaub ich demnächst weg. ingenieur wird man nach 3 jahren einschlägiger berufserfahrung nach einer HTL matura und dipl.ing. wird man jetzt nach einem einschlägigen master studium)

    Was den Namen angeht, so kann ich nicht ganz verstehen, wieso der irgendwie auf so viel unmut stößt. Im Grunde genommen is es doch ziemlich egal wie das Ding nun heißt.
    Eigentlich dachten wir, dass der Name vielleicht ein wenig interesse weckt, aber scheinbar bewirkt er eher das Gegenteil ^^

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi,

    ein Vorschlag, das lästige "I" vor dem "Robot" loszuwerden und dennoch euren Erwartungen gerecht zu werden.

    Nehmt eine Grafiksoftware und malt ein Auge. Lebensecht oder stilistisch bleibt euch überlassen (oder ein Foto). Dann noch ein Bindestrich und einen schönen Schriftzug "Robot" dahinter.

    Dann weiß jeder was gemeint ist und ausgesprochen wird es immer noch "I-Robot".

    Gruß, Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  7. #27
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.03.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    60
    Is zwar nett gemeint der Vorschlag, aber ich glaub das is uns momentan einfach zu viel unnötiger Aufwand. Ganz abgesehn davon, dass ich schon einige Stunden an dem jetztigen Logo saß und außerdem ohnehin nicht wirklich talentier bin, was Grafiksoftware angeht.

    Ich hab nämlich bereits mal versucht den i-Punkt als Auge zu gestalten (nicht das ganze i weg zu lassen), aber das gelang auch nicht so wirklich ^^. (habs mal angehängt)


    Und außerdem wie gesagt: der Name is doch eigentlich völlig irrelevant


    Noch was zum Projekt:
    Wir haben vor etwa 3,5 Wochen die AVRcam bestellt (der Entwickler John Orlando hat uns netterweise 15% Rabatt gegeben, weil es sich um ein Schulprojekt handelt ^^).
    Allerdings gibt es ziemliche Lieferverzögerungen. Mit Global Express Mail sollte es (garantierte!) 4-10 Tage dauern und mittlerweile sinds schon 24!!
    Die letzte Nachricht beim Tracking ist, dass es am 9.11 den Zoll in Belgien verlassen hat.

    Unsere Bauteile sind leider auch noch immer nicht da, aber das wird sich hoffentlich auch noch im Laufe der nächsten 2 Wochen ändern, dann gibts endlich mal Bilder der fertig assemblierten Hardware!


    mfg nobody
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken entwurf4.gif  

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    Sieht doch prima aus!

    Hätte nichts besser machen können und bin, was Grafik angeht relativ "bewandert".

    Gruß, Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  9. #29
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.03.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    60
    Naja, wir fanden das jetzt verwendete Logo einfach besser

    Seis drum. Wir haben heut endlich die Bauteile von Conrad erhalten. Das is immer ein Gefühl wie Weihnachten (nur besser ^^), wenn ein Packet voller technischer Spielereien daheim auf einen wartet.

    Jetzt müssen wir nurnoch auf die Teile von Farnell warten, denn dort haben wir alle elektronischen Komponenten angefordert.

    PS.: Ein Bild der Lieferung gibts im ersten Post (+wie immer ein neues Update)

  10. #30
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.03.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    60
    Leider hab ich grad schlechte Nachricht erhalten. Es gibt nämlich schon seit fast nem Monat Lieferschwierigkeiten bei unsere AVRcam, die eigentlich shcon längst hätte da sein sollen (wurde am 28.10 abgeschickt und sollte 4-10 Tage dauern)

    Jetzt überlegen wir uns einfach noch eine zu bestellen und wenn dann irgendwann die andere ankommen sollte, diese einfach weiterzuverkaufen.

    Bei interesse meldet euch einfach in dem Thread, den ich dafür im Kauf/Verkauf-Forum erstellt hab:
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=230914#230914

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests