- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: AVRobot - objektverfolgende Kamera [inkl. Bildern]

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.03.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    60

    AVRobot - objektverfolgende Kamera [inkl. Bildern]

    Hallo allerseits. (Updates sind chronologisch von unten[alt] nach oben[neu] sortiert)

    *Update 7: Projekt abgeschlossen*

    Hier zwei Demovideos auf youtube:
    http://youtube.com/watch?v=0RqaO1FoUc0
    http://youtube.com/watch?v=Qn4Qm8hqEU8

    *Update 6: Hardware fertig / Erste Tests / neuer Name*

    Nachdem ich mich lange nicht gemeldet hab gibts nun wieder ne Menge (!) Neues. Wir waren in den Weihnachtsferien leider relativ faul, weshalb in dieser Zeit eigentlich garnichts weiter ging, aber das hat sich nach Schulbeginn dann sofort wieder geändert.

    Das Projekt ist mittlerweile schon sehr weit fortgeschritten und steht theoretisch shcon kurz vor dem Abschluss. Momentan muss eigentlich lediglich noch an der Software gearbeitet werden.

    Ich hab auf YouTube zwei Videos hochgeladen.
    Eines von unserem ersten Test mit der AVRcam (wir haben etwa 10 Stunden damit "verschissen" die zum laufen zu bringen und letztlich wars nur ne kaputte Leiterbahn! [siehe Bild unten])
    Das andere stammt von heute und zeigt eine kleine Bewegungsdemo (fährt jeweils zwischen den Anschlägen hin und her).

    Hier die Videos:

    AVRcam Test
    http://youtube.com/watch?v=fLkjFzj94fg

    Bewegungsdemo AVRobot
    http://youtube.com/watch?v=aON2fdKh5zM

    Und hier noch paar aktuelle Bilder:

    Defekte Leiterbahn der AVRcam:
    Bild hier  

    Hier das vierte Teammitglied im Einzelfoto:
    Bild hier  


    *Update 5: Kopf fast fertig*

    In den letzten 3 Wochen haben wir unseren Kopf (also quasi das Gehäuse) so ziemlich fertig gestellt. (insgesamt warens ca. 15 Arbeitsstunden)

    Momentan sieht das ganze folgendermaßen aus:
    (die Schrauben am Visier und dem Gehäuse in der Mitte werden nach fertigstellung größtenteils durch Nieten ersetzt)

    Bild hier  

    Vergleich mit CAD Entwurf:

    Bild hier  

    Bild hier   Bild hier  

    *Update 4: AVRcam!!*

    Endlich ist sie da!! Am Mittwoch hatten wir nach nun 32 Tagen warten (anstatt 4-10) die AVRcam in unseren Händen. Wir mussten sie zwar vom Zoll persönlich abholen (sonst hätts nochmal 3-4 Wochen länger gedauert!), aber dafür konnten wir sie am selben Tag noch zusammen bauen.

    Da wir aber ein paar Stecker durch andere ersetzen, welche wir noch nicht haben, konnten wir sie allerdings noch nicht testen.
    Ich hoffe aber, die kommen noch nächste Woche.

    Aber genug geredet, hier erstmal die Bilder:

    Bild hier  

    *Update 3: Bauteile von Conrad*

    Heute kamen ganz unverhofft die uns von Conrad gesponserten Bauteile an!
    Dabei handelt es sich um:
    1x Jumbo Servo mit etwa 180Ncm
    2x Standard Servo (BB und Metallgetriebe) mit 97Ncm
    1x IR-Sensor (GP02xxxx)
    4x Drucktaster
    4x Switches
    1x Akkuladegerät (Akku bekamen wir von Jamara, is ein 4400mAh NIMH mit 7,2V)
    und letztendlich noch ein paar Alubleche für das Gehäuse

    Bild hier  

    *Update 2: Platine*

    Gestern haben wir endlich unsere Platine fertigen können. Die Platine hat zwei Layer und eine Größe von 82x51cm.
    Wenn jemand das Board in Eagle sehen möchte, dann kann ich das natürlich auch noch hochladen.
    Bestückt wird die Platine hoffentlich nächst Woche, aber das hängt ganz davon ab, ob bis dahin schon die Bauteile da sind!


    *Update 1: Schaltplan*

    Heute haben wir mal endlich den Schaltplan fertig gemacht (is er zwar schon seit nem Monat, aber heut haben wir ihn gemeinsam komplett neu gezeichnet und paar kleine Fehler ausgemerzt)
    Falls trotzdem noch jemand nen Fehler entdeckt, wärs natürlich nett, wenn ihr uns das mitteilt

    Bild hier  

    *Ursprüngliche Nachricht*
    Meine beiden Kollegen und ich, welche wir endlich im 5 Jahrgang der HTL (Mechatronik) angekommen sind, dürfen uns nun endlich daran machen eine Diplomarbeit zu basteln. Wer sich unter der Überschrift nicht so ganz genau vorstellen kann, worum es sich später mal handeln soll: Das hier ist unser Ziel.

    Konstruktion eines „Kopfes“ für einen humanoiden Roboter welcher durch zwei Modellbau-Servos in zwei Achsen bewegt werden können soll (rechts-links/hinauf-hinunter) und über die zentral angebrachte „AVRcam“ ein Objekt einer definierten Farbe, in einer fixen Distanz (manuell eingestellter Fokusbereich) auf weißem Hintergrund verfolgen können soll.

    Weitere Infos kommen natürlich immer, wenns was Neues gibt
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken kopf_gerade_639.gif  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von n0body (02.09.2012 um 14:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress