- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Micro PCB will nicht...

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.09.2004
    Alter
    46
    Beiträge
    188
    Anzeige

    E-Bike
    Die Hard hat geschrieben:
    Um die Schnittstelle zu aktivieren muss zuerst die Baudrate definiert werden.
    BAUD 9600 oder BAUD 19200 (andere Baudraten weden nicht berücksichtigt)


    Wenn dem so ist, dann kann das nicht funzen, weil die Micro zu schnell für das Funkmodul ist. Habe die 2400 Baud im Code zwar angegeben, aber wenn die Micro dies nicht berücksichtigt bringt mir das doch nix weil sie dann immer schneller die Daten sendet, als das Funkmodul sie aufnehmen kann. Bliebe höchstens eine Emulation über einen Port, wobei ich mir da noch mal die Timingverhältnisse ansehen.

    Ein Anruf bei der Conrad Hotline ergab, daß angeblich die minimale Geschwindigkeit wirklich 9600 Baud sind. Aber der Hotline glaube ich irgendwie mal gar nix mehr, da wurde mir schon so oft Schund erzählt.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2003
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von JensB
    Die Hard hat geschrieben:
    Um die Schnittstelle zu aktivieren muss zuerst die Baudrate definiert werden.
    BAUD 9600 oder BAUD 19200 (andere Baudraten weden nicht berücksichtigt)


    Wenn dem so ist, dann kann das nicht funzen, weil die Micro zu schnell für das Funkmodul ist. Habe die 2400 Baud im Code zwar angegeben, aber wenn die Micro dies nicht berücksichtigt bringt mir das doch nix weil sie dann immer schneller die Daten sendet, als das Funkmodul sie aufnehmen kann. Bliebe höchstens eine Emulation über einen Port, wobei ich mir da noch mal die Timingverhältnisse ansehen.

    Ein Anruf bei der Conrad Hotline ergab, daß angeblich die minimale Geschwindigkeit wirklich 9600 Baud sind. Aber der Hotline glaube ich irgendwie mal gar nix mehr, da wurde mir schon so oft Schund erzählt.
    Wie ich dir bereits sagte ----> GUCK INS MANUAL
    Und wenn du das nicht glaubst, dann glaube wenigstens mir.
    Ich habe das OS geschrieben.
    Aber es gibt einen Trick. Die MICRO calibriert ihre Baudrate beim
    Programm-Download. ---> Bei einem Download mit 2400 ist auch die
    default-Baudrate 2400.
    Frag mal im Forum ob das Downloadtool von CSSLABS/WORKBENCH das kann. Ich glaub nämlich schon.

    http://www.tappertzhofen.eu/bpp2

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.09.2004
    Alter
    46
    Beiträge
    188
    Hallo Die Hard,
    nicht genervt sein, ich bin es nämlich schon, also nochmal das Ganze....

    Du sagst die Micro kann 2400 Baud, wenn der Pc eine eingestellte Baudrate von 2400 hat kalibriet sie sich selbst beim Download eines Programms auf 2400. Ist diese Aussage so richtig?

    Kleine Frage: Macht das nur der Downloader von Workbench? Ich nutze Sowohl Basic++, als auch Workbench++. Wenn der Basic++ Downloader nicht kalibriert, würde dies einiges erklären...

    PS: Manual habe ich gelesen, genau wie das des PE - boards und ganz unbedarft in Sachen Elektronik und µC´s bin ich auch nicht, kam nämlich so rüber...

    Trotzdem fG
    Jens

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2003
    Beiträge
    163
    Hallo Die Hard,
    nicht genervt sein, ich bin es nämlich schon, also nochmal das Ganze....

    Du sagst die Micro kann 2400 Baud, wenn der Pc eine eingestellte Baudrate von 2400 hat kalibriet sie sich selbst beim Download eines Programms auf 2400. Ist diese Aussage so richtig?
    Richtig. Hab ich noch nie ausprobiert aber es sollte so sein.
    ---> ausprobieren mit dem Hyperterminal. Evtl zuerst mal mit 4800
    Kleine Frage: Macht das nur der Downloader von Workbench? Ich nutze Sowohl Basic++, als auch Workbench++. Wenn der Basic++ Downloader nicht kalibriert, würde dies einiges erklären...
    Wenn sich BASIC++ auf 2400 einstellen lässt und der Download auch
    wirklich mit 2400 erfolgt, dann geht das natürlich auch.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.09.2004
    Alter
    46
    Beiträge
    188
    Danke erstmal für die schwierige Geburt. Jetz will der Downloader nicht mehr laden, da er keine Micro findet, denke für die Anwendung dann doch eher nen Atmel nehmen, der is eh billiger. Nix dagegen, daß Du das OS geschrieben hast, im Übrigen zolle ich meinen Respekt davor.

    Danke für die Bemühungen

    Jens

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen