- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: 12V Motorsteuerung mit Asuro

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.09.2006
    Beiträge
    102

    12V Motorsteuerung mit Asuro

    Anzeige

    E-Bike
    Wie könnte man mit dem Asuro zwei 12V Motoren Steuern zum Beispiel für einen größeren bot.

    Danke im voraus =D>

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.07.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    166
    Moin,

    die Motoren werden wie du auf dem Bild siehst mittels einer Impulssteuerung bedient, das macht die Sache einfacher. Von zB. PD4 aus kommend einen NPN an der Basis ansteuern der sich seine Arbeitsspannung aus seperatem Stromkreis holt. Problematisch ist die Impulssteuerung weil sich durch die Bildung von Oberwellen als Vielfaches der Trägerfrequenz in den Spulen der Motoren thermische Energien aufbauen, hier hast du erhöhten Verschleiß bis hin zum Ausfall. Ob deine Motoren das mitmachen mußt du einfach probieren, ich will aber nicht zu laut unken sondern nur einen seriösen Hinweis auf evtl. Probleme geben.

    Warum modifiziert du nicht die Umgebung des µC und baust dir eine eigene Platine auf anstatt deinen ASURO umzulöten? Einen Stromkeis mit 6V für die AVR, der zweite mit 12 V für die Leistungsträger, wär das was für dein Vorhaben?


    Grüße, (Michael)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken motor_impulssteuerung.jpg  

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.09.2006
    Beiträge
    102
    gute idee michael.blend
    aber erlichgesagt habe ich keine ahnung wie ich das machen soll
    bitte erklärs mir danke für deine antwort

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.07.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    166
    Zitat Zitat von Asurokiller
    aber erlichgesagt habe ich keine ahnung wie ich das machen soll
    ... wie du was machen sollst ist mir nicht klar, was ist den dein Ziel, was willst du genau machen? Den ASURO umstricken oder ein neues Board bauen? Was sind das für Motoren oder war es nur eine generelle Überlegung von dir? Ich stelle mir gerade vor wie du eine 12V-Autobatterie auf den ASURO aufsetzt und der dann alle Viere von sich streckt.

    Guck doch mal unter https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...rag.php?t=1511 nach, da findest du fertige Boards die wie der ASURO auf AVR-µC aufgebaut sind, ich denke das wird die beste Lösung sein.


    Grüße, (Michael)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.09.2006
    Beiträge
    102
    Ich würde meinen Asuro gerne so umbauen dass ich zwei 12V Schneibenwischermotoren damit steuern kann

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.07.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    166
    ... hast du da Daten über Stromaufnahme, Leistung, Drehzahl und inneren Widerstand/Impendanz zur Hand? Sind diese Motoren revisierbar?

    Ich gebe deinem Vorhaben wenig Chancen ... aber versuch es ruhig mal!


    Viele Grüße, (Michael)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress