-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ich glaube ich bleibe erstmal bei dieser Variante das mit der 485 verbindung hört sich zwar auch gut an aber da wagge ich mich noch nicht ran.
Also was bräuchte ich den jetzt genau an Teilen um die Daten per Funk und dann ins Ethernetkabel über TCP/IP zu senden?
Möchte die Daten erst per Funk zur Relaisstation und dort ins Kabel einspeisen.
Dann hat mich meine Frau noch auf eine blöde Idee gebracht, ob ich nicht anstatt einer Boje ein Schiffsmodell nehmen könnte.
Dazu wäre es dann aber erforderlich das ich nur einen Teil der gesendeten Daten ins Kabel weiterleite und den anderen Teil zum Steuern des Relaischiffs verwende.
Gruß Jörg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen