-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Infrarot übertagung von Transceiver zu Asuro klappt nicht.
Ich habe den Asuro sowie den RS323-Infrarot-Transceiver zusammengelötet, bei dem Test des Asuro gibt es auch keine Probleme.
Nur bei dem Transceiver und zwar kann ich weder mit asuroflash die test.hex übertragen (Timeout), noch selber mit minicom testen.
Im Handbuch wird für Linux(Archlinux) minicom zum testen Vorgeschlagen, leider weiß ich nicht wie ich das Konfigurieren muss, noch weiss ich hinter welcher /dev/-Datei sich meine RS323 Schnittstelle verbirgt. Wenn ich als root (und nur dann) das asuroflash tool ausführe, benutzt er automatisch /dev/ttyS0, ob das das richtige ist weiß ich aber nich und der Timeout kommt trotzdem.
1) Wie finde ich raus, hinter welcher /dev/-Datei sich mein RS323 Anschluss verbirgt?
2) Wie konfiguriere ich minicom richtig?
Vielen Dank
goto
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
minicom konfigurieren: Ctrl-A Z O
Wenn Du nur zwei serielle Schnittstellen hast, kann es ja nur /dev/ttyS0 oder ..1 sein.
Zur Not Pin2 und Pin3 am offenen Schnittstellenkabel kurzschließen und schauen, ob das Zeichen zurückkommt. ( Hinveiss: es muss 1 oder 2 Zeichen zurückkommen, je nach Einstelllung von Mincom ==> Unterschied zwischen Pin2/3 Kurzschluss und Offen beobachten )
-
Moderator
Robotik Einstein
lies mal die 2 mio anderen threads dazu, das ist ein bekanntes problem. ich habe aufgegeben und warte auf das päckchen mit dem USB adapter... bei mir geht der asuro selbsttest, der ir transceiver funktioniert mit dem weissen blatt, er "hört" auch was der asuro so erzählt während des selbsttests, aber flashen geht nich.
hab alles ausprobiert, und habe aufgegeben...
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Er funktioniert. \o/
Am Anfang kam beim Flashen immer nur "cccc..." und dann halt Timeout.
Hab am hab dann am Trimmer rummgespielt und dann kam "tttt..." und erneut Timeout.
Als ich ihn dann auf die Anfangstelle gedreht habe (anschlag rechts) kam zwar wieder "cc" aber dann schickte er die Päckchen und nun geht es. 
Wo liegt eigentlich der unterschied zwischen cc und tt?
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Da kann man es wieder sehen: Bei der Technik nur nicht so schnell aufgeben !
Was ccc und ttt anbelangt, weis ich auch nicht genau, vermute aber ttt: timeout ccc crc-Fehler.
-
Moderator
Robotik Einstein
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen