Hallo _goto,
Was Funktioniert denn nicht ?
Etwa die Geschichte mit SIGNAL <-> ISR ?
Gruß Sebastian
Vielen Dank für den Link.Zitat von stochri
Da gibts ja mehr als 10mal so viele Funktionen, oder sind im Handbuch vom Asuro nicht alle Funktionen aufgelistet?
Eine Frage hätte ich aber noch, wie installiere ich die neuere Version jetzt genau (unter Linux)?
Einfach die alte asuro.c und asuro.h mit der neuen überschreiben?
Reicht da die Version 4.0.2 vom avr-gcc und die 1.2.5 von der avr-lib?
Habe eben alles nach dieser Anleitung installiert und die funktioniert leider nicht mit den neusten Versionen.![]()
Hallo _goto,
Was Funktioniert denn nicht ?
Etwa die Geschichte mit SIGNAL <-> ISR ?
Gruß Sebastian
Linus TorvaldSoftware is like s e x: its better when its free.
Funktionieren tut noch alles, ich wollte nur wissen ob es eine mind. Version der Compilers oder der Bibliothek gibt, für die V2.6 der asuro.c/.h.
Damit ich später nicht stundenlang nach dem Fehler suchen muss.![]()
Eher anders herum.ob es eine mind. Version der Compilers oder der Bibliothek gibt, für die V2.6 der asuro.c/.h.
Die Asuro lib scheint schlecht gepflegt zu sein, letzter Update 20 Dezember 2005.
Und in der avr-gcc hat sich in der Zeit einiges getan, signal.h ist rausgeflogen die ISR haben den Namen geändert, manche header Dateien sind irgendwoanders gewandert...
Noch ist es kein Problem, außer einer Kompilerwarnung passiert nichts und Dein Programm wird richtig übersetzt, also keine Sorge.
Früher oder später ist da aber ein Update fällig, oder man passt sich die asuro.c asuro.h selber an.
Gruß Sebastian
Linus TorvaldSoftware is like s e x: its better when its free.
Die Lib brauch man nicht zu installieren, sie besteht einfach aus asuro.c und asuro.hEinfach die alte asuro.c und asuro.h mit der neuen überschreiben?
Lesezeichen