- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Probleme mit srf10 an ccI mu20

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Reutlingen
    Alter
    36
    Beiträge
    704

    Probleme mit srf10 an ccI mu20

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo allerseits

    ich hab 2 srf10 von roboter-teile.de gekauft und hab probleme , die Dinger mit einer c-control m-unit 2.0 in cc-basic über den i²C-bus anzusteuern.
    ich hab es bisher mit folgendem script versucht...

    Code:
    define SDA   port[9]
    define SCL   port[10]
    
    define ADDRESS    word[1]
    define ADDRHI     byte[1]
    define ADDRLO     byte[2]
    define DEV1       byte[3]
    define COUNTER    byte[5]
    define DATA       byte[8]
    define CLOCKS     byte[10]
    define MASK       byte[11]
    
    
    #INIT
    
    
    #write
    print "address"
    ADDRESS=0
    print address
    DATA= 81
    gosub WRITEBYTE
    pause 100
    
    #read
    ADDRESS = 3
    gosub READBYTE
    print "data"
    print DATA
    
    
    
    goto write
    end
    
    
    #WRITEBYTE
    dev1 = 224
    print"#ON_IIC#";:print"#STOP#";:print"#START#";:put &HE0 'dev1
    put ADDRHI:put ADDRLO:put DATA:print"#STOP#";:print"#OFF#";
    return
    
    #READBYTE
    print"#ON_IIC#";:print"#STOP#";:print"#START#";:put &HE0
    put ADDRHI:put ADDRLO:print"#STOP#";
    print"#START#";:put &HE1 :get DATA:print"#STOP#";:print"#OFF#"; 'dev1 + 1
    return

    hat jemand erfahrung damit oder kann mir irgend jemand ein beispielscript geben ?

    mfg & thx im vorraus
    Michi[/code]
    mfg
    Michael Eisele

    www.brainrobots.de
    www.facebook.com/brainrobots
    ---
    the most astonishing adventure in the universe begins when the world ends
    ---

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Reutlingen
    Alter
    36
    Beiträge
    704
    ähm , ok , jetzt tut das auslösen der messung , aber ich hab immer noch keinen plan , was ich dem sensor ghenau senden muss , um die register auszulesen ?

    zuerst die addresse (&HE1) , dann das register (z.b. &H2) und dann einfach hören was er sagt ??? oder wie geht das bei den dingern ?

    mfgun danke schon mal
    Michi
    mfg
    Michael Eisele

    www.brainrobots.de
    www.facebook.com/brainrobots
    ---
    the most astonishing adventure in the universe begins when the world ends
    ---

  3. #3

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Reutlingen
    Alter
    36
    Beiträge
    704
    Danke =)
    und sorry dass ich so lange nicht geantwortet habe , ich war unerwartet lange im Ausland wo ich kein internet hatte

    sry & thx
    Michi
    mfg
    Michael Eisele

    www.brainrobots.de
    www.facebook.com/brainrobots
    ---
    the most astonishing adventure in the universe begins when the world ends
    ---

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.08.2006
    Beiträge
    48
    Hello michiE,
    Did the download work and is your srf10 up and running?
    Greetings,
    Drifter2006

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Reutlingen
    Alter
    36
    Beiträge
    704
    it works very well no problems , i just had to change the programm a bit , because i want to use 2 SRF 10 at the same cc.
    so i changed the addresses , but that was no problem.

    thanks a lot for this good script
    greets
    MichiE
    mfg
    Michael Eisele

    www.brainrobots.de
    www.facebook.com/brainrobots
    ---
    the most astonishing adventure in the universe begins when the world ends
    ---

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test