- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Tiny12-Lauflicht will nicht

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    Bielefeld / Paderborn
    Beiträge
    1.253
    Anzeige

    Powerstation Test
    MMM Sorry, danke für deine Mühe, aber mir gehts weniger um das Lauflicht (was ich in kürzester Zeit auf zig verschiedene Arten proggen könnte), sondern darum dass der Tiny nicht tut, was er soll. Und das sollte er, weil ich das Miniboard nämlich zum Assembler lernen benutzen wollte...

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    439
    Hallo Goblin,

    bin zwar nicht der große Bascom-Spezialist, aber meiner Ansicht nach muss es am Anfang deines Programms nicht Config Pinb.0... sondern Config Portb.0... heißen.

    Gruß
    Detlef

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.09.2005
    Ort
    Osnabrücker Land
    Alter
    63
    Beiträge
    534
    Dein Schaltplan sieht vernünftig aus, wenn Du den internen Quarz benutzt - nur R1 mit 1k Pullup für Reset .. wären nicht besser typ. 10k plus ein 100n gegen Masse ... auch sollte der 7805 am Eingang und Ausgang ein C mit 100n gegen Masse haben !! ...
    Dann noch die Frage, hast Du im Code die richtige Frequenz eingestellt F_CPU und Compilierst für den richtigen Proz, inkl ProgPony fürs richtige AVRlein ... ....
    Ich kann mir keine Signatur leisten - bin selbständig!

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Welche der LEDs gehen denn da jetzt nicht, sind ja nur zwei die nix tun ?
    Evtl. kann man mal das Hex-file anschauen, ob Bascom da evtl. irgendwelche Einstellungen vornimmt, die dann zu einer anderen Verwendung der Pins hinauslaufen.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Da haben wir es schon,
    der Tiny 12 hat ja kein SRAM, was ja mit dem $tiny schon angedeutet wird, in der Hilfe steht auch schon, das trotzdem nicht alles läuft.
    Und so schauts auch aus, denn die Wait-funktion will etwas auf dem Stack sichern, den es ja nicht gibt !
    Evtl. mal eine eigene Warteschleife probieren.

    Edit: was ein AVR macht bei Befehlen, die er eingentlich nicht kennt(Push & Pop), weiss ich dann auch nicht !

    noch'n Edit:
    Was mich im DB wundert, beim Befehl RET steht bei Operation:
    PC <- STACK !!
    Immerhin gibts RET und RCALL, also muss er mind. 2 Byte Stack haben
    Oder wie geht das ohne SRAM ?

    €3: DB hilft,
    also der Tiny hat einen Hardwarestack, der für 3 Ebenen Platz hat (also 3 RCALLs zB. ineinander), und nur für RCALL und Interrupts verwendet werden kann.

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    Bielefeld / Paderborn
    Beiträge
    1.253
    grrrml! ich weiss jetzt woran es liegt. eine hauchduenne verbindung zwischen 2 pins. hab ich per durchgangspruefer und lupe entdeckt. jetzt funzt das teil natuerlich wie gewollt.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress