- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567
Ergebnis 61 bis 69 von 69

Thema: Roboter mit 6 Rädern

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi Spion
    Ich habe etwas gutmütiger gerechnet.
    Ich gehe immer davon aus das ein Bot nicht am Anschlag seiner Leistung durchs Gelände brummt.
    Beim gradeausfahren im nahezu ebenen Gelände sind das im normalfall max. 100 Watt. (8,3 A)
    Beim drehen etc. je nach Untergrund in deienm Fall bis zu 250 Watt (21 Ampere)
    Die Bilanz war gut gemeint könnte aber sogar hinkommen weil sich hinter jedem max. auch ein min. vermuten lässt.
    Ich kenne die Motoren leider nicht. Ein paar Praxiswerte ferner Nennstrom wären interessant.
    Egal wie es liegt mit den Zahlen 50% fährt man mit halber Leistung ... weil die volle Leistung dem Wenden gebührt.

    @Hanno
    Wenn du nix spezielles zum Treppenfahren (klettern) vorsiehst wirst du die Dimensionen deines Bots deutlich vergrößern müssen. Er muss nicht zwingend so groß sein das er den 20 cm Anstieg frontal kann, aber sicher so lang das er mindestens auf den Stufenkanten stehen kann ohne abzukippen. usw.
    (Billiger wirds nicht )

    CU

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    hinterm Mond
    Beiträge
    290
    Ich dachte du willst einen Bot in der Grösse 50*60 bauen,
    hab oben was davon gelesen, aber das bezog sich wohl auf 4*4.

    Hab mich halt verlesen, wenn du einen solchen Kloppper bauen willst,
    dann geht das wohl doch nicht anders mit dem Gewicht, tschuldige...

    Bezüglich der Akkus, was bedeutet eigentlich die Bezeichnung "6V 4Ah/20HR"`?

    6V= eine Spannung von 6 Volt, das ist klar
    4Ah= Kapazität, 4A/h
    20Hr= 20 hours, also 20std? (was sagt diese Angabe aus?)

    Liefert der Akku jetzt bei einer Spannung von 6V 4Ah eine Stunde lang bis er leer ist?
    Oder liefert er bei 6V 4Ah 20std lang?

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    Zitat Zitat von Tuxy
    6V= eine Spannung von 6 Volt, das ist klar
    4Ah= Kapazität, 4A/h
    20Hr= 20 hours, also 20std? (was sagt diese Angabe aus?)
    Ich rate mal
    6 V *klar
    4 Ah (Du kannst 1 Stunde lang 4 Ah Ziehen
    20 Hr (Du kannst maximal 20 Ampere ziehen = High Rate)
    ... wenn du mehr ziehst Suche das weite vom Akku Explosiv

    CU

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.07.2005
    Ort
    127.0.0.1
    Alter
    33
    Beiträge
    824
    Hallo

    Ich habe gerade gesehen dass ich noch 5* 12V, 7,2Ah Akkus habe, das gäbte ja 36Ah, bei einem Gewicht von 13.35Kg. Ich werde glaube ich diese nehmen.
    Momentan bin ich noch am warten, dass mir vielleicht jemand die genauen Masse des Denso Getriebemotors (von Polin) geben kann.

    mfg Luca
    Sollte ein Bild von mir nicht angezeigt werden, einfach eine PM schicken!

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.01.2004
    Ort
    64367 Mühltal bei Darmstadt
    Alter
    61
    Beiträge
    337
    Zitat Zitat von UlrichC
    Zitat Zitat von Tuxy
    6V= eine Spannung von 6 Volt, das ist klar
    4Ah= Kapazität, 4A/h
    20Hr= 20 hours, also 20std? (was sagt diese Angabe aus?)
    Ich rate mal
    6 V *klar
    4 Ah (Du kannst 1 Stunde lang 4 Ah Ziehen
    20 Hr (Du kannst maximal 20 Ampere ziehen = High Rate)
    ... wenn du mehr ziehst Suche das weite vom Akku Explosiv

    CU
    Ich rate jetzt mal nicht.

    Das bedeutet das dieser 6 Volt Akku eine Kapazität von 4 Ah hat, wenn er über einen Zeitraum von 20 Stunden mit 1/20C entladen wird. Bei einem höheren Entladestrom als 400 mA ist die Kapazität SEHR viel geringer.


    MfG

    Michael

    edit: Es hätte "bei einem höheren Entladestrom als 200 mA ist die Kapazität SEHR viel geringer. "

  6. #66
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    @Excalibur
    Klingt besser als meine Version und vorallem richtig bis plausibel.
    Jetzt bin ich neugierig ... was bedeutet 1/20C.
    Wenn ich einen 4000 mA/h Akku mit 400 mA entlade ist er soch schon nach 10 Std leer ... oder etwa nich oder anders?
    Wie kommen die 400 mA raus?

    CU

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Hagen
    Alter
    33
    Beiträge
    119
    ich glaube das heißt ein-zwanzigstell Coulumb oder so ähnlich...

    MfG Philipp
    MfG Einstein2312 alias Philipp Karim. B.

  8. #68
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.01.2004
    Ort
    64367 Mühltal bei Darmstadt
    Alter
    61
    Beiträge
    337
    @ulrichC
    Stimmt mein Fehler, es hätten 200 mA heißen müssen.
    1/20C heißt 1/20 der Kapazität.
    MfG

    Michael

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    Ok nu ist das klar.
    Wieder was gelernt usw.
    Werde mal meine Akkukonfektionen checken, scheint ein interessanter Wert zu sein.
    Ich vermute mal das dieser Wert bei Blei nicht so ins Gewicht fällt.

    CU

Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress