Mhh ihch meinte das Teilmit den sechs Rädern wiegt ganze 20 Kg ... hätte vermutet das die (weil nix bei ist) weniger wiegen.
(Nur laut gedacht)
CU
häää? is dasn insider?^^ versteh ich nich...naja...würd sagen b.t.t.
MfG Philipp
Mhh ihch meinte das Teilmit den sechs Rädern wiegt ganze 20 Kg ... hätte vermutet das die (weil nix bei ist) weniger wiegen.
(Nur laut gedacht)
CU
aaaaaaaah!!!ja ne das war mir klar, aber ich hab das mit dem "die kochen auch nur mit wasser" nich verstanden *gg* lol
MfG Philipp
Das ist eine ältere deutsche Redewendung.
Die besagt, dass egal wie gut beispielsweise eine Suppe gemacht ist... diese aber immer mit Wasser gekocht wird.
Soll weitergehend bedeuten, dass ein Koch auch nur die Möglichkeiten einer Hausfrau hat (mit Wasser kochen).
u.s.w.
Ich hätte erwartet das ein Fahrwerk das 7000 $ kostet (also ähnlich viel wie ein Kleinwagen) zumindest aus CFK oder GFK ist... LIon Akkus OnBoard hat und mit direktüberstzten Brushle-Motoren arbeitet... und unterm Strich somit keine 20 Kg wiegt.
Habe nun nochmal geschaut ...
das kleine MMP8 Sechsrad-Fahrwerk kostet 795$ ... das doppelt so große Sechsrad-Fahrwerk mit Luftreifen MMP-40 kostet 7020$
...
Such mal bei Conrad nach:
REELY AMPHIBIENFAHRZEUG "KAIMAN 6X6" BS
(Sieht ok aus)
CU
aaah...ok^^
ja das amphibienfahrzeug kenn ich, habs mir gestern angeguckt...wie findeste das preis/leistungs-verhältnis? aber ist das nicht ein bisschen klein?
MfG Philipp
Hallo
Den Reely habe ich mir auch mal angeschaut, is nichts für mich, ich baue da lieber selber was. Wenn du einen grösseren suchst, dann musst du dir den Samba (oder so) zulegen, ist leider kaum mehr zu bekommen.
Das Preis/Leistungs Verhältnis finde ich schlecht, für dass was du bekommst zahlst du zu viel. (finde ich)
mfg Luca
Sollte ein Bild von mir nicht angezeigt werden, einfach eine PM schicken!
Der Preis ist sogar ok.
Das Ding ist fast einen halben Meter lang , wasserdicht und die Fahrtenregler sind schon dabei. Musste man mit dem Cat vergleichen. Wobei sich das Ding vermutlich besser fürs Gelände eignet als der Catwiesle.
Zu klein ... weis ich nicht.
Meiner ist etwa doppel so groß (660mmx460mm)... aber selbst da wird es schon eng drin.
Kommt drauf an was man reinbauen möchte.
CU
Hallo
@UlrichC
Is halt ansichts sache, ich finde es überteuert, da ich weiss was ich mit diesem Geld selber bauen könnte (und werde).
mfg Luca
Sollte ein Bild von mir nicht angezeigt werden, einfach eine PM schicken!
Ja Luca
für jemanden der sich das Ding selber bauen kann ist das eine andere Frage.
Die Materialkosten sind recht günstig. Mit ein paar Maschinchien bekommt mans sogar grösser stabiler und auch optisch besser und vorallem in kurzer Zeit hin ...
Nur wenn nicht... uiuiui da gibts schon teureres.
Willst du dir sowas bauen?
CU
Hallo
Joo, bin gerade am schauen was es so gibt, es soll ein 6 Räder werden, jedes Rad soll einen eigenen Motor bekommen (einen Denso von Pollin).
Ein paar Maschinchien habe ich. (Fräse, Drehbank, Schleifmaschine...)
Wird dann wohl so um die ca. 70-80cm Lang und wahrscheinlich auch so breit. Bei den Rädern habe ich an die (Conrad 219657 - 62) gedacht, sind nicht sehr breit, ist besser für die drehnug (weniger Grip).
mfg Luca
Sollte ein Bild von mir nicht angezeigt werden, einfach eine PM schicken!
Lesezeichen