Für Jimmy:
Als Hysterese bezeichnet man die Differenz vom Einschalt- zum Ausschaltpunkt.

D.h. wenn irgendwas bei 10mm angeht und bei 8mm wieder aus, dann hast du 2 mm Hysterese. Siehe auch Remanenz.

@Michael
Ein Netz mit 2 Spannungsquellen (nicht parallel geschaltet) ist doch möglich. Nur muss man dann wissen wie es geht. Siehe auch Maschenregel
Das mit den Widerständen sollte doch klar sein