k tu das :P Ich werds auch gern wieder testen![]()
eigentlich nich
ich werd das nochma ausgiebig testen wenn ich den asuro wieder vor mir hab
k tu das :P Ich werds auch gern wieder testen![]()
was mir gerad eingefallen ist wegen der linkskurve...
stell den radius doch einfach mal z.b. auf 8,5 oder 10
weil 50cm radius is verdammt groß^^
mfg
toschtosch
Toschtosch,
beachte bei den Rechnungen, dass Du die Zahlen als Integer definiert hast. Das sind keine Fließkommawerte, man bekommt sehr große relative Fehler, wenn die Zahlen klein sind.
Das dürfte in Deiner Routine zur Fehlfunktion fürhen.
Beachte:
int x,y;
y=x/10;
y wird hier zu Null, da 0.1 in einer Integerzahl nicht dargestellt werden kann.
Gruss,
stochri
int pi = 3,141592654;Erstaunlich, daß der Lehrer Euch Sachen machen läßt, ohne dieint r_rad = ((radius+11.5)*2*pi)/100;
Grundlagen der Sprache beizubringen![]()
Es war zu meiner Schulzeit Gott sei dank noch anders.
Kommen den keine Kompilerwarnungen dabei raus ?
Ich empfehle die Kernighan&Ritchie oder sowas als Bettlektüre.
Gruß Sebastian
P.S. Es ist nicht böse gemeint![]()
Linus TorvaldSoftware is like s e x: its better when its free.
also müsste ich es in double machen ?!
hmm ich werd mich da morgen nochma dransetzen, thx für die info
mfg
Toschtosch
hihi izaseba, naja, schon ne weile her das ich c hattemerk jetzt aber auch das das nich gehen kann.
öhhm, das probb is, das ich ja momentan ferien habe und es nich testen kann, da die asuro's in der schule stehen. die rechnung etc hab ich mir vor den ferien schon "erarbeitet" nur jetzt kam ich mal dazu den quellcode zu erstellen/abzuändern, wegen urlaub etc
mfg
Ich empfehle Dir einen freien C-Kompiler auf dem Computer zu installieren.
Man kann so viele Sachen ausprobieren, ohne alles auf den µC zu laden.
Ich mache es immer so, wenn ich irgendwelche Funktionen ausprobieren möchte, wo ich mir nicht sicher bin, ob auch alles richtig ist.
mit printf Werte ausgeben lassen, so kann man besser Fehler finden als wenn das Programm auf dem µC läuft.
Gruß Sebastian
Linus TorvaldSoftware is like s e x: its better when its free.
wir machen den kram unter linux mit dem AVR compiler, der is auch ok, aber wie gesagt hab ich atm ferien und kann next week montag erst testen wenn schule wieder anfängt
Installiere Dir daheim AVR-Studio und teste das Deine Rechnungen im Simulator.öhhm, das probb is, das ich ja momentan ferien habe und es nich testen kann,
Lesezeichen