- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Akku zum Laden nicht entfernen (Schaltplan überprüfen)

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Biberach
    Alter
    35
    Beiträge
    485

    Akku zum Laden nicht entfernen (Schaltplan überprüfen)

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi,
    da ich an meinen Akku später nur schwer rankomme, will ich ihn aufladen können ohne ihn ausm Bot zu entfernen. Ich hab hier mal einen Schaltplan erstellt und wollte fragen ob das so funktionieren kann? Lade steht für das Ladegerät, Akku für Akku und Extern steht für externe Stromversorgung des Bots über ein Netzteil. S3 dient als Ein/Aus Schalter. Über S2 soll sich das Laden des Akkus einschalten lassen und S1 soll zwischen externe Energieversorgung und AKku umschalten.

    Es gab vor paar Wochen schon so einen ähnlichen Thread, ich find ihn aber nicht mehr, bitte net böse sein [-o<

    Danke schon mal für eure Hilfe

    MfG
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken akku.png  

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    sicherste Möglichkeit zum Prüfen: ein paarmal ausdrucken und mit nem Stift nachmalen, wo bei den verscheidenen Schalterstellungen der Strom langfließen kann.

    Dein Plan sieht auf den ersten Blick aber richtig aus.

    PS. du solltest der Sache noch ne Sicherung spendieren, nur für den Fall der Fälle... am besten eine in de Akku-Zuleitung und eine in die Zuleitung der Elektronik. Dann sind sowohl Lade-, Akku- als auch Extern-Betrieb gesichert.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Budapest
    Alter
    37
    Beiträge
    563
    Wäre es nicht einfacher, nur einen Schalter für ein/aus zu verwenden, und ansonsten Stecker, die man abstecken kann? Dann hast du eine Buchse am Bot, wo du entweder Akku oder Netzteil einsteckst, und noch eine Buchse an deinem Ladegerät für den Akku. Du brauchst dann nur einen bisschen längeren Kabel für den Akku, damit man den bequem stecken kann. Ich persönlich hab das so gelöst, ist meiner Meinung nach um einiges einfacher und übersichtlicher.
    Deine Schaltung sollte aber auch passen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.07.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    454
    Die Schaltung passt. Du hast dir alle Möglichkeiten offen gelassen, aber wie schon uwegw erwähnte, ne Sicherung in die Bot- und/oder Akkuleitung wären von Vorteil. Oft will man im laufenden Betrieb mal eben schnell noch was machen, Kurzschluss mit Folgen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress